






1 von 5
Testergebnis
Juni 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes adaptives LED-Licht (Option)
gutes Platzangebot vorn
geringer Lärmpegel im Innenraum
umfangreiche Sicherheitsausstattung erhältlich
Schwächen
schlechte Rundumsicht
wenig Platz im Fond
klappbare Fondkopfstützen nur optional
sehr hoher Anschaffungspreis
Fazit zum BMW 116d Sport Line Steptronic (5-Türer) (03/15 - 06/17)
Die BMW 1er Reihe wurde modernisiert. Dies ist optisch an den neu gestalteten Stoßfängern sowie an den neu geformten Scheinwerfern, die nun optional mit LED-Technik erhältlich sind bzw. an den Heckleuchten klar erkennbar. Neu ist auch die Motorenpalette. Als Basismotorisierungen dienen nun, unabhängig vom Verbrennungsprinzip, Dreizylinderaggregate. Der im Testwagen verbaute 1,5-l-Diesel leistet maximal 85kW/116 PS und besitzt ein früh anliegendes maximales Drehmoment von 270 Nm. Für die Kraftübersetzung sorgen ein manuelles Sechsganggetriebe oder wahlweise das im Testwagen verbaute Achtgang-Automatikgetriebe. Der Motor kann mit einer ordentlichen Laufkultur punkten. Der geringe Durchschnittsverbrauch von 4,5 Liter auf 100 km im EcoTest geht ebenfalls in Ordnung. Bei den Fahrleistungsmessungen schneidet der 1er zufriedenstellend ab. Die Leistung ist für die meisten Verkehrslagen ausreichend. Nur auf der Autobahn wünscht man sich gelegentlich etwas mehr Durchzugskraft, hier wird bei Leistungsabforderung oft das Automatikgetriebe bemüht. Zusammen mit dem gut abgestimmten Standardfahrwerk und den, bei der Sport Line, serienmäßigen Sportsitzen vorn erweist sich der 1er durchaus als langstreckentauglich. Während das Platzangebot vorn ordentlich ausfällt, sind die Beinfreiheit im Fond und der Kofferraum nicht sehr üppig dimensioniert. Akzeptieren muss man aber den enormen Anschaffungspreis, der bei mindestens 32.250 Euro liegt. Ausstattungsdetails wie ein Licht-/Regensensor oder abschaltbare Beifahrerairbags sind nun endlich ab Werk an Bord, für sicherheitssteigernde Systeme wie den Driving Assistant muss aber Aufpreis bezahlt werden.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 116d Sport Line Steptronic (5-Türer) (03/15 - 06/17) als PDF.
PDF ansehen