Die 10 günstigsten Autos der oberen Mittelklasse im ADAC Kostencheck

Ein Hauch von Luxus zum kleinen Preis? Das ist möglich. Doch auch in der oberen Mittelklasse gilt: Wer nur auf den Preis achtet, vergisst andere Kosten, etwa den Wertverlust. Hier die günstigsten Modelle der oberen Mittelklasse in der Gesamtrechnung.
Regelmäßig berechnet der ADAC die Kosten der unterschiedlichsten Autos. Für Autokäufer sind diese Informationen eine wichtige Hilfe bei der Entscheidung für oder gegen ein Modell. Denn nicht nur der Anschaffungspreis, sondern auch der Wertverlust und die Ausgaben für den Kraftstoff belasten den Geldbeutel. Motorölwechsel und Autowäsche schlagen außerdem zu Buche. Hinzu kommen Versicherung und Werkstatt- sowie Reifenkosten.
Bei diesen durchschnittlichen Berechnungen gehen die Experten des ADAC davon aus, dass das neue Auto fünf Jahre gefahren wird und in dieser Zeit 75.000 Kilometer zurücklegt. Das entspricht einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometern.
Sieger im Autokostenvergleich für die obere Mittelklasse ist der VW Arteon TDI. Entscheidend ist bei ihm der im Vergleich zur Konkurrenz geringe Anschaffungspreis und der deshalb niedrige Wertverlust. Kaum teurer kommt unter dem Strich der Škoda Superb 1.5 TSI mit deutlichem Abstand zum Lexus ES 300h.
Die Werte werden zweimal im Jahr aktualisiert. In der Zwischenzeit können sich Veränderungen ergeben.
So wurden die Autokosten berechnet
In die Top Ten wurde das günstigste Modell der jeweiligen Baureihe aufgenommen. Bei manchen Modellen beruhen die Werkstattkosten auf Erfahrungswerten. Die Berechnung erfolgt grundsätzlich nach dem WLTP-Zyklus.
Im Kostenvergleich wurden berücksichtigt: Wertverlust ohne Zinsen, Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz. Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten (Herstellerangaben) sowie die aktuellen Kraftstoffpreise je Liter. Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit 50 Prozent (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte), aktuelle Kfz-Steuer (jeweils zum Zeitpunkt der Aktualisierung).
ADAC Autokosten: Das sind die Berechnungsgrundlagen im Detail (PDF).
Die günstigsten Modelle weiterer Fahrzeugklassen finden Sie hier.