Maut in Kroatien

Das klassische Vignetten-System – wie man es etwa aus Österreich oder Slowenien kennt – existiert in Kroatien noch nicht. Die Autobahngebühren werden weiterhin nach Fahrzeugkategorie (Pkw, Motorrad, Wohnmobil, Lkw etc.) und nach gefahrenen Kilometern an den Mautstationen berechnet.

Bezahlt wird entweder bar oder mit Karte. Alle Autobahnen und der Ucka-Tunnel sind mautpflichtig. Schnellstraßen sind aktuell gebührenfrei. An den Mautstationen muss gerade im Sommer mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.

Digitale Maut ab 2026

Die Einführung einer digitalen E-Vignette und Mautbox in Kroatien wurde vorerst auf 2026 verschoben. Künftig soll ein schrankenloses, digitales Bezahlsystem eingeführt werden. Dann gibt es die Wahl zwischen E-Vignette (online erhältlich) oder einer fest im Fahrzeug installierten Mautbox. Lkw und Schwerfahrzeuge müssen eine Mautbox nutzen. Die Preise und Details sind aktuell noch nicht final, werden sich aber voraussichtlich an anderen europäischen Ländern orientieren.

Mautgebühren berechnen

Mit dem Routenplaner ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihr Reiseroute berechnen.

Jetzt Mautkosten für Ihre Route ermitteln

Mautstelle auf der Autobahn

Allgemeine Informationen

Autobahnen sind für alle Kfz gebührenpflichtig. Die Maut wird streckenabhängig berechnet. Für 2026 ist ein digitales Mautsystem mit E-Vignette oder Mautbox zur schrankenlosen Bezahlung geplant.

Neuerungen zur Maut in Kroatien

Fahrzeuge über 1,9 m Gesamthöhe werden höher bemautet. Aufbauten, wie z.B. Dachboxen, werden nicht mit eingerechnet.

Gespanne werden je nach Achszahl (bis/ab 2, 3, 4) und Gewicht des Zugfahrzeuges (bis/ab 3,5 t) sowie der Fahrzeughöhe (bis/ab 1,9 m) klassifiziert.

Wohnmobile werden je nach Achszahl (bis/ab 2, 3, 4), nach zGG (bis/ab 3,5 t) sowie der Fahrzeughöhe (bis/ab 1,9 m) klassifiziert.

Fahrzeugklassen

Klasse 1A:Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes und Quads
Klasse 1:Kfz (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und unter 1,9 m Gesamthöhe
Klasse 2:Kfz (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und über 1,9 m Gesamthöhe oder Kfz (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und unter 1,9 m Gesamthöhe mit Anhänger (unabhängig von der Achszahl)
Klasse 3:Kfz (bis 3 Achsen) über 3,5 t zGG oder Kfz (2 Achsen) über 3,5 t zGG mit einem 1-achsigen Anhänger oder Kfz (2 Achsen) bis 3,5 t zGG und über 1,9 m Gesamthöhe mit Anhänger (unabhängig von der Achszahl)
Klasse 4:Kfz (ab 4 Achsen) über 3,5 t zGG oder Kfz (2 Achsen) über 3,5 t zGG mit einem mehrachsigen Anhänger oder Kfz (3 Achsen) über 3,5 t zGG mit Anhänger (unabhängig von der Achszahl)

Bezahlung

Bezahlung an Mautstationen

Die Maut wird an Mautstationen entrichtet. Teilweise erhält man am Beginn der mautpflichtigen Strecke ein Ticket, das erst beim Verlassen des Abschnittes bezahlt wird. Die Beträge können bar und mit Kredit- oder Bankkarte beglichen werden.

Autobahngesellschaft HAC Autobahngesellschaft Bina-Istra.com Autobahngesellschaft AZM

Elektronische Bezahlung

Das kroatische Electronic Toll Collect System (ETC, kroatisch ENC) ermöglicht eine bargeldlose Mautbezahlung. Das Sendegerät kostet 15 Euro, bringt je nach Modell (Prepay oder Postpay) einen Preisvorteil ab 13 % und gilt zeitlich unbefristet. Erhältlich ist der Transponder über HAC und Bina istra sowie an einigen Verkaufsstellen an Mautstationen. Er kann zur Mautabrechnung in Bosnien- und Herzegowina an Mautstellen freigeschaltet werden.

ETC-System Verkaufsstellen

Die ADAC Mautbox kann seit Oktober 2024 vorerst nicht mehr in Kroatien zur elektronischen Mautabrechnung eingesetzt werden.

Preisbeispiele auf ausgewählten Strecken

PkwGespannMotorradWomo
Umag - Pula6,309,603,809,60
Zagreb - Split - Dubrovnik43,9071,0026,3071,00
Bregana - Zagreb - Lipovac19,6029,4011,8029,40

Preise in Euro.

Der bisher übliche Preisaufschlag von rund 10 % in der Hauptsaison wurde 2024 ganzjährig übernommen, d.h. die Mautpreise wurden erhöht und es gibt zukünftig keinen saisonalen Aufschlag mehr.

Tunnel

Sondergebühren fallen für den rund 5 km langen Ucka-Tunnel an, der an der Autobahn A8 (Rovinj - Rijeka) liegt. Der Sveti-Ilija-Tunnel an der D532 ist nicht mehr mautpflichtig.

PkwGespannMotorradWomo
Ucka-Tunnel4,3016,0012,6016,001

Preise in Euro.

1 · in der Hauptsaison vom 1.6. bis 30.9. höhere Preise

Brücken

Die Krk-Brücke (Krčki most), die die Insel Krk mit dem Festland verbindet, die Mirna-Brücke zwischen den Anschlussstellen Nova Vas und Višnjan der A9 in Istrien sowie die Pelješac-Brücke von der Halbinsel Pelješac zum Festland sind mautfrei.

Waren die Informationen für Sie hilfreich?