Reisekrankenversicherung
Was ist eine Reisekrankenversicherung?
Die Reisekrankenversicherung ist Ihre private Krankenversicherung für Reisen ins Ausland. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie im Ausland medizinisch behandelt werden müssen.Bei einem Krankenhausaufenthalt oder bei medizinischen Behandlungen im Ausland kommen schnell Kosten von mehreren Tausend Euro auf Sie zu. Insbesondere in Ländern wie USA oder Kanada können die Behandlungskosten sehr viel höher ausfallen. Die gesetzliche oder private Krankenkasse übernimmt oft nur einen Bruchteil davon und ist auch nur innerhalb der EU (EWR) gültig. Auf Fernreisen außerhalb der EU ist man gar nicht geschützt.
Die Versicherung erstattet die Kosten, die von Ihrer normalen Krankenkasse nicht übernommen werden. Somit müssen Sie diese nicht aus eigener Tasche begleichen.
Für wen ist eine Reisekrankenversicherung sinnvoll?
Eine Auslandskrankenversicherung ist für jeden sinnvoll, der gerne und viel ins Ausland reist. Denn passiert ist schnell was. In einigen Ländern ist eine Reisekrankenversicherung sogar Pflicht und muss bei Einreise nachgewiesen werden, z.B. auf Kuba.Ganz egal, welche Auslandsreise Sie machen, die Auslandskrankenversicherung bietet Schutz für:
- Studenten im Ausland bzw. im Auslandssemester
 - Familien mit Kindern
 - Alleinreisende und Paare
 - Berufstätige auf Dienstreise oder Workation
 - Work and Travel- und Au-Pair-Aufenthalte
 - Langzeitreisende, digitale Nomaden
 - Senioren
 
Die Reisekrankenversicherungen des ADAC im Vergleich
Die ADAC Versicherung AG bietet zwei Formen von Auslandskrankenversicherungen an. Sie unterscheiden sich in der Länge der möglichen Versicherungsdauer sowie in der Vertragsart:
Welche Leistungen sind in der Reisekrankenversicherung enthalten?
Unabhängig von der Reisedauer sind folgende Leistungen in der Reisekrankenversicherung abgedeckt:Ambulante und stationäre Heilbehandlung
Sie werden im Ausland krank und erleiden einen Unfall? Die Reisekrankenversicherung erstattet die Kosten für die medizinisch notwendige Behandlung im Ausland. Auch dann, wenn Sie vor Ort zum Zahnarzt müssen oder alternativen Heilmethoden nutzen. Bei einer stationären Behandlung leisten wir gegenüber dem Krankenhaus eine Zahlungsgarantie.Krankenrücktransport
Die Reisekrankenversicherung übernimmt die Organisation eines medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransportes mit dem ADAC Ambulanz Dienst. Sinnvoll ist der Krankenrücktransport dann, wenn der Arzt eine ärztliche Behandlung im Krankenhaus prognostiziert, die mehr als 14 Tage dauert. Medizinisch vertretbar ist der Krankenrücktransport, wenn er dem Patienten keinen Schaden zufügt. Die Kosten für den Krankenrücktransport übernimmt Ihre Auslandskrankenversicherung.Personenbergung
Unabhängig davon, ob Sie die Auslandskrankenversicherung oder Auslandskrankenversicherung Langzeit wählen, erstatten wir Ihnen die Kosten für eine Personenbergung bis 10.000 €.Weitere Leistungen im Überblick
- Erstattung von Medikamenten und Untersuchungen
 - Sofortleistungen bei Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwerer Verletzung
 - Kinder und Haustiere: die Reisekrankenversicherung kümmert sich um Ihre Kinder und Haustiere, wenn Sie das im Ausland aufgrund einer Erkrankung oder einer Verletzung nicht mehr können
 - Versand von Brillen und Medikamenten
 - Unterstützung und Überführung bei Todesfällen im Ausland
 - Beratung nach einem Unfall
 - Erstattung von Telefonkosten
 
Im Finanztest 05/2025 mit der Note "Sehr gut" (1,4) bewertet!
Fragen und Antworten zur Reisekrankenversicherung
Die Gültigkeit der Reisekrankenversicherung ist abhängig vom Versicherer. Es gibt Reisekrankenversicherer, die Sie einmalig auf Ihrer Reise versichern. Andere Anbieter bieten Ihnen einen Jahresvertrag, in dem alle Reisen im Jahr für eine bestimmte Anzahl an Tagen versichert sind.
Die Auslandskrankenversicherung des ADAC ist ein Jahresvertrag. Der Versicherungsschutz gilt für die ersten 63 Tage (2 Monate) jeder Reise, die Sie in einem Jahr unternehmen. Die Auslandskrankenversicherung Langzeit des ADAC hingegen ist gültig für den von Ihnen gewählten Zeitraum, zwischen 2-24 Monate.
Eine Reisekrankenversicherung deckt einen medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport nach Deutschland - je nach Versicherer auch an den Heimatort - ab.
Als Kunde der ADAC Auslandskrankenversicherung ist der ADAC Ambulanz-Service rund um die Uhr für Sie da. Sie können die Hilfeleistungen direkt telefonisch anfordern.