News

Radfahrerin fährt durch eine Baustelle
Radfahrerin stürzt an Straßenbaustelle: Wer hat Schuld?
Ist an einer Straßenbaustelle der Straßenbelag aufgefräst und nur provisorisch ausgebessert, müssen Bauarbeiter die Straße sperren oder Warnschilder aufstellen.Mehr
Ein Auto fährt durch eine Waschanlage
Bremsmanöver in der Waschanlage – wer haftet für den Schaden?
In Waschanlagen darf man nicht bremsen. Ein Autofahrer tat es trotzdem, der Wagen prallte gegen den Trockner. Wer zahlt den Schaden? So entschied das Gericht.Mehr
TÜV-Mitarbeiter begutachtet Auto von unten
Regeln für TÜV, Werkstattbesuch und Zulassung. Das müssen Autofahrer wissen
Neue Corona-Regeln: Termine rund um Ihr Fahrzeug dürfen auch weiterhin wahrgenommen werden.Mehr
Mautstation an der Gleinalm auf der A9 in Österreich
Diese Erleichterungen erwarten Autofahrer an den Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel
Autofahrer in Österreich können seit 15. September barrierefrei durch den Bosruck- und Gleinalmtunnel (A9) fahren. Voraussetzung ist ein digitales TicketMehr
Elektroauto an einer Ladesäule
Neue Regelung: Kartenzahlung muss zukünftig an E-Ladesäulen möglich sein
Kartenlesegeräte verpflichtend: Wer ein Elektroauto fährt, hat künftig die Möglichkeit, an Ladesäulen mit Debit- oder Kreditkarte zu zahlen. Mehr
Familie lädt die Koffer aus ihrem Kofferraum
Urlaub im Corona-Sommer: Die beliebtesten Autoreiseziele
Die Pandemie beeinflusst auch den Sommerurlaub 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise mit dem Auto und Individualurlaub waren dieses Jahr besonders beliebtMehr
Portrait von Fahrrad Professorin Jana Kühl im Interviewformat
Radverkehrs-Professorin Dr. Jana Kühl über Platzmangel für Radfahrende und die Klimaschutzdebatte
Personalmangel in Kommunen, Gedränge auf Radwegen und zunehmende Achtlosigkeit im Miteinander – was Deutschlands erste Radverkehrs-Professorin Jana Kühl verbessern möchte.Mehr
Portrait von CSU Verkehrsministerin Kerstin Schreyer im Interviewfotrmat
Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: Diese Impulse setzt die IAA für München und den Freistaat
Die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, im Gespräch mit dem Geschäftsführer des ADAC Regionalclubs Südbayern, Christoph Walter.Mehr
ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: Sind Carsharing und autonomes Fahren die Lösung?
Flächenkonkurrenz, Konflikte zwischen Verkehrsarten, Tempo 30 und autonomes Fahren – ein Interview mit ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand zur Mobilität in der StadtMehr
Autobahn AP7 bei Tarragona in Spanien
Autobahn von der französischen Grenze bis zur Costa Blanca jetzt mautfrei nutzbar
Zwei wichtige Autobahnabschnitte in Spanien sind seit 1. September ohne Zusatzkosten befahrbar, darunter die Strecke nach Barcelona und an die Costa BlancaMehr