Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Inzwischen ist er Chef der Autoredaktion und schreibt leidenschaftlich gern über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem Renault 5
Renault 5: Die Neuauflage der Kleinwagen-Ikone im Test
Der Renault 5 ist zurück: Als Elektrokleinwagen E-Tech Electric mit retro-futuristischem Design und dem Avatar Reno. ADAC Test, Reichweite, Daten, Preise.Mehr
Junge Frau telefoniert beim Blick in die Motorhaube weil ihr Auto nicht anspringt
Wenn der Motor streikt: Das sind die möglichen Ursachen – und das können Sie tun
Wenn das Auto nicht anspringt, fällt der Verdacht schnell auf die Batterie  – nicht ganz zu Unrecht. Doch daneben gibt es etliche andere Faktoren, die den Motor lahmlegen können.Mehr
Hand an der Lüftung im Auto
Heuschnupfen-Saison: Wann Sie Pollen- und Innenraumfilter wechseln sollten
Ein frischer Innenraumfilter hält nicht nur die Pollen draußen, sondern filtert auch feinste Partikel wie Dieselruß, Staub und Sand oder gasförmige Schadstoffe.Mehr
Hyundai Ioniq 6 nach Facelift
Hyundai Ioniq 6: Neue Optik für das sparsame E-Auto
Der Hyundai Ioniq 6 kommt über 500 Kilometer weit und ist dank seiner 800-Volt-Schnellade-Technologie schnell wieder startklar. Facelift, Infos, Test.Mehr
Ein Mann hält eine Autoreifen in der Hand
DOT bis Speedindex: Das bedeuten die Angaben auf Autoreifen
Autoreifen tragen unterschiedliche Bezeichnungen und Symbole. Doch welche Reifenbezeichnungen sind für Autofahrer wichtig, was bedeuten sie und was steht in den Fahrzeugpapieren? Die Fakten.Mehr
Kühlmittel im Auto
Kühlmittel nachfüllen: Darauf müssen Sie achten
Die falsche oder fehlende Wartung der Kühlanlage kann teure Schäden verursachen. Besonders wichtig ist das Kühlmittel. Hier die wichtigsten Tipps, damit der Motor nicht überhitzt.Mehr
Reifenkauf beim Fachhändler
Neue Reifen fällig? Das müssen Sie beim Kauf beachten
Sicherheit, Komfort und Fahrspaß: Reifen sollen all das bieten. Doch wann wird es Zeit, neue zu kaufen? Und welcher Reifen ist der richtige? Alles, was Sie beim Kauf unbedingt beachten solltenMehr
ADAC Ingenieur Christoph Pauly lehnt auf einem Stapel mit Winterreifen
Winterreifen im Sommer fahren: Warum das keine gute Idee ist
Zweimal pro Jahr Reifen zu wechseln ist lästig und teuer. Mancher fährt deshalb die Winterreifen im Sommer weiter. Doch ein ADAC Test beweist: Das ist keine gute Idee.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden VW T7
VW Multivan T7: So schlägt sich der variable Bulli im ADAC Test
Der VW Bus T7 knüpft als Multivan in seiner Vielseitigkeit an den Vorgänger an. ADAC Test mit allen Infos.Mehr
Öl lauft aus einem Kanister in einen Automotor
Ölwechsel: Kosten, Intervalle und alle wichtigen Infos
Wie oft sollte man das Motoröl wechseln, welches ist das richtige, und muss man dafür in die Werkstatt? Alle wichtigen Infos rund um den Schmierstoff.Mehr