Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Der ehemalige Chef der Autoredaktion schrieb über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik und befindet sich mittlerweile im Ruhestand.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Aufnahmen des VW ID. Polo
Viel Platz und viel Reichweite: So präsentiert sich der elektrische VW ID. Polo
Der kommende Elektrokleinwagen von VW wird ID. Polo heißen. Er soll 2026 mit 450 Kilometern Reichweite für rund 25.000 Euro zu haben sein. Bilder, Daten, Infos.Mehr
Mechaniker rüstet einen Diesel Partikelfilter bei einem Auto nach
Diesel-Partikelfilter: Funktion, Reinigung, Tausch – das müssen Sie wissen
Alle Diesel-Fahrzeuge haben schon lange Partikelfilter, die dafür sorgen, dass Selbstzünder nicht rußen. Wie funktioniert er? Wann muss er ausgetauscht werden? Kann man ihn preiswert reinigen lassen?Mehr
Glücklicher Mann fährt Auto
Muss man Neuwagen heute noch behutsam einfahren?
Muss ein Neuwagen eingefahren werden? Oder brauchen Motor, Reifen und Bremsen das nicht mehr? Und was ist mit Elektroautos?Mehr
Vorschaubild zur "Unter Strom" Folge 1 unter Strom mit Marie Kristin Wricke
Hybrid oder Plug-in-Hybrid? Das sind die Unterschiede!
Ein Hybridantrieb ist die Kombination von E-Motor und Verbrenner. Doch was unterscheidet Mild-, Voll- oder Plug-in-Hybrid? Die Doppelherz-Strategie im Überblick.Mehr
Peugeot 308 Facelift fährt auf der Straße, Frontansicht.
Der Peugeot 308 bekommt ein Update. Das ändert sich für Schrägheck, Kombi und E-Version
Der Peugeot 308 will sich von der Masse der Kompaktwagen abheben. Schafft er es wirklich? Im ADAC Test: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid und der elektrische e-308.Mehr
Seat Mii, Citroen C1 und Smart Fortwo auf grauem Hintergrund
Günstige Kleinwagen: Warum sie allmählich vom Markt verschwinden
Das Angebot an Kleinwagen schrumpft und die verbliebenen Verbrenner und E-Autos sind teuer geworden. Das sind die Gründe. Plus: Diese Kleinwagen gibt es noch.Mehr
Nahaufnahme des Hinterreifen eines roten Autos
Tempolimit für Reifen: Das verrät der Geschwindigkeitsindex
Was Sie zum Speed-Index eines Reifens wissen müssen: Die Vorschriften, die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten mit Übersichtstabelle und wichtige Ausnahmen.Mehr
Der neue Volkswagen Passat fahrend von vorne zu sehen
VW Passat Variant: Familienauto mit Oberklasse-Flair
Oberklasse-Flair in der Mittelklasse: Mit noch mehr Platz, edlem Ambiente und reichweitenstarken Plug-in-Motoren. ADAC Test, Daten, Preise.Mehr
ADAC Redakteur Andreas Huber lehnt an einem Renault 5
Renault 5: Die Neuauflage der Kleinwagen-Ikone im Test
Der Renault 5 ist zurück: Als Elektrokleinwagen E-Tech Electric mit retro-futuristischem Design und als sportliche Alpine A290. ADAC Test!Mehr
Autoreifen
Reifen antizyklisch kaufen: Wann sind Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen am günstigsten?
Die meisten Autobesitzer kaufen Reifen, wenn die alten Reifen sich der Verschleißgrenze nähern. Aber könnte man Geld sparen, wenn man Reifen je nach Jahreszeit antizyklisch kauft? Mehr