Thomas Kroher

Redakteur • Redaktion

Rennfahrer! Den beruflichen Kindheitstraum konnte sich Thomas Kroher trotz einiger Langstreckenerfolge nicht erfüllen, blieb seiner Auto-Liebe aber treu. Nach Germanistikstudium und einigen Jahren in einem Sachbuchverlag wechselte er als Technik-Redakteur zum ADAC. Inzwischen ist er Chef der Autoredaktion und schreibt leidenschaftlich gern über Reifen, Fahrzeug- und Umwelttechnik.

Schwerpunkte:Auto-Themen | Autotest | Kindersicherheit

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Mann läuft auf sein Auto zu das gerade mit Strom geladen wird
Lohnt sich ein Plug-in-Hybrid? Kosten, Reichweite und Verbrauch für alle Modelle
Neueste Plug-in-Hybride schaffen inzwischen bis zu 150 Kilometer elektrisch. Doch sind sie wirklich sinnvoll als Alternative?Mehr
Mechaniker hält einen Reifen
Wenn Reifen lauter werden, könnte es der Sägezahn sein. ADAC Tipps
Zunehmend lauteres Abrollgeräusch der Reifen oder Vibrationen? Die Ursache dafür kann die sogenannte Sägezahnbildung sein. Wie kommt sie zustande, und was kann man dagegen tun?Mehr
Motorradhelme liegen auf einem Motorrad
Motorradhelme: Alle Infos zu Kauf und Pflege
Mit dem richtigen Motorradhelm tun Sie viel für Ihre Sicherheit, denn bei einem Unfall schützt er Ihren Kopf. Alles Wissenswerte zum Thema Motorradhelm.Mehr
Motorräder
Motorrad gebraucht kaufen: Darauf sollten Sie achten
Die Auswahl auf dem Motorradgebrauchtmarkt ist groß, und der Kauf einer gebrauchten Maschine kann sich durchaus lohnen. Worauf Sie achten müssen.Mehr
Mechaniker bei Autoinspektion
Autoinspektion und Wartung: Alles Wichtige zum Kfz-Service
Sind feste oder flexible Wartungsintervalle besser? Wie läuft der Service bei den Herstellern ab? Was wird gemacht? Und was kostet eine Autoinspektion?Mehr
Autos fahren auf einer Straße während eines ADAC Tests zum Thema Reifenabrieb
Sicherheit und Umweltschutz: Diese Reifenhersteller schaffen beides
Plastikmüll: Die meisten Mikroplastik-Emissionen stammen vom Abrieb der Autoreifen. Der ADAC hat aktuell den realen Reifenabrieb untersucht. Ergebnis: Auch umweltschonende Reifen sind sicher!Mehr
Mann misst den Reifendruck eines Autos
Reifendruck messen, richtig einstellen und damit Sprit sparen: So geht's
Zu wenig Luftdruck kann gefährlich werden und die Reifen schädigen. Wenn der Luftdruck korrekt ist, sind Sie nicht nur sicherer unterwegs, sondern sparen noch dazu Sprit.Mehr
Front und Seitenansicht eines Fiat 500X Hybrid
Fiat 500X: Mini-SUV mit Italo-Flair
Der Fiat 500X als Vertreter der beliebten Klasse der Mini-SUV wurde eingestellt. Für Gebrauchtwagenkäufer kann der ADAC Fahrbericht dennoch interessant sein. Mehr
Hand greift nach Tankstutzen mit Super E10
Super E10: Warum der Sprit mit höherem Bioanteil Umwelt und Geldbeutel schont
Alles, was Sie über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil wissen müssen – und warum Sie problemlos umsteigen können.Mehr
AdBlue Tanksäule
Was Sie beim Nachfüllen von AdBlue beachten müssen und wo Sie ihn bekommen
AdBlue wird zur Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen genutzt. So füllen Sie AdBlue richtig nach. Plus: Ist der blaue Stoff gefährlich?Mehr