Sabina Filipovic

Freie Autorin • Fach-Autorin für Medizin

Das Auto, mit dem sie fährt, hat zwar keinen Fluxkompensator, in verschiedene Berufswelten ist sie trotzdem gereist. Als ausgebildete Krankenschwester kümmerte sich Sabina auch um englische Patienten und ihr Studium der Medienkulturwissenschaften verbrachte sie nicht nur im Filmkeller. Heute kombiniert sie als Medizinredakteurin beide Welten. Beim ADAC schreibt sie über Gesundheit und Reisen.

Schwerpunkte:Gesundheit | Elderly Care

Kontakt

Neueste Artikel

Eine junge Frau verabreicht sich in einem öffentlichen Raum eine Diabetes Spritze
Diabetes Typ 1: Ursachen, Symptome und der Unterschied zum Typ 2
Welche Ursachen hinter Diabetes Typ 1 stecken und welche Symptome sich zeigen können.Mehr
Eine Frau wird in eine MRT Röhre geschoben
Was ist der Unterschied zwischen CT und MRT? Plus: Was gegen die Angst vor der Röhre hilft
Sowohl für eine Computertomografie als auch für eine Magnetresonanztomografie muss man in eine Röhre. Was die Untersuchungen unterscheidet und was gegen Angst davor helfen kann.Mehr
Verletzung an einem Männlichen Daumen
Sepsis: Diese Symptome einer Blutvergiftung sollten Sie kennen
Was eine Sepsis ist, welche Symptome sie hervorrufen und wodurch sie entstehen kann.Mehr
Ein mann trägt eine Schiene nach einem Bänderriss am Sprunggelenk
Bänderriss: Symptome, Ursachen und was man tun kann
Woran man einen Bänderriss erkennen kann, wie es dazu kommt und was bei der Behandlung wichtig ist.Mehr
Eine Frau die keine Luft bekommt und ein Mann der erste Hilfe leistet
So geht der Heimlich-Griff bei Erstickungsgefahr
Bei verengten oder verschlossenen Atemwegen besteht schnell Lebensgefahr durch Ersticken. Umgehende Erste Hilfe, insbesondere mit dem Heimlich-Griff, ist deshalb entscheidend. Mehr
Junge Frau schiebt eine ältere Frau im Rollstuhl durch den Park
Die Folgen eines Schlaganfalls: Was im Alltag hilft und welche Therapien es gibt
Ein Schlaganfall und seine Folgen wirken sich in vielen Fällen stark auf das alltägliche Leben aus. Was helfen kann.Mehr
Ein Arzt begutachtet das Röntgenbild einer Lunge
Alarmsignal starker Husten: Wann die Gefahr einer Lungenentzündung besteht
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akute Erkrankung der Lunge, die meist durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Symptome und Krankheitsverläufe können ganz unterschiedlich sein. Mehr
Borrelioseinfektion mit der Wanderröte - ein roter kreisförmiger Fleck am Oberschenkel eines jungen Mannes
So erkennen Sie Anzeichen der Borreliose und so lässt sie sich behandeln
Europaweit ist Borreliose die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. Nur in seltenen Fällen kommt es bei Infizierten zu Symptomen, die dann allerdings behandelt werden müssen. Mehr
Eine Rettungssanitäterin schiebt einen Mann auf einer Trage in den Krankenwagen
Herzinfarkt: So kann Erste Hilfe Leben retten
Symptome erkennen, Notruf absetzen, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen – alles Wichtige im Überblick für den Notfall: Herzinfarkt. Mehr
Ein Mann welcher in den Bergen unterwegs ist und an einem Asthmaspray zieht
Reisen mit Lungenerkrankungen: Warum die Vorbereitung das A und O ist
Auch wenn Sie eine chronische Lungenerkrankung haben, können Sie sich Ihren Urlaubswunsch erfüllen. Wichtig dafür: rechtzeitig vorbereiten.Mehr