Petra Zollner

Redakteurin • Redaktion

Was interessiert den Leser? Und wie erkläre ich es so verständlich wie möglich? Themen, die uns im Alltag beschäftigen – das ist das journalistische Steckenpferd von Petra Zollner. Konkret bedeutet das: Verkehrsregeln und komplexe juristische Themen für jedermann transparent zu machen, den ADAC Newsletter zusammenzustellen und Verkehrsquizze auszutüfteln.

Schwerpunkte:Verkehr | Bußgeld & Punkte | Verkehrsvorschriften

Kontakt

Neueste Artikel

Auto fährt in der Dämmerung auf einer Straße
Abblendlicht: Funktion und richtige Einstellung
Wann muss das Abblendlicht eingeschaltet werden? Welche Bußgelder drohen bei defektem oder nicht eingeschaltetem Abblendlicht? Mehr
LKW und Autos auf spiegelglatter Fahrbahn in der Stadt
Autofahren im Winter: Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
Autofahrer müssen im Winter immer mit Glatteis und Schnee rechnen. Besonders gefährlich wird es bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. 10 Tipps, mit denen Sie sicher ankommen.Mehr
E-Ladesäulen: Wer wo parken darf
Öffentliche Parkplätze zum Laden von Elektrofahrzeugen nehmen zu. Die Beschilderung dazu ist vielfältig. Mehr
Ein junger Mann mit Fahrradhelm lächelt
Helmpflicht auf dem Fahrrad? Was dafür und was dagegen spricht
Eine Helmpflicht für Radfahrer wird immer wieder diskutiert. Die wichtigsten Fakten und die Argumente von Befürwortern und Gegnern.Mehr
Notfallausrüstung für das Auto
Verbandkasten, Warndreieck, Ersatzreifen: Was in jedes Auto gehört
Ersatzreifen, Warnweste, Verbandkasten und Co.: Was Sie im Auto immer dabeihaben müssen.Mehr
Automuseum Mecedes
Die spannendsten Automuseen in Deutschland
Oldtimer, Sportwagen-Legenden, Zukunftsmodelle: Das bieten Deutschlands Automuseen auf Zehntausenden Quadratmetern Ausstellungsfläche. Ausflugsziele für die ganze Familie.Mehr
Mitarbeiterinnen mit Akten des Zentralregisters im Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg
Punkte in Flensburg: So werden Sie sie wieder los
Bei Rot über die Ampel oder zu schnell unterwegs und dafür Punkte in Flensburg kassiert? Lesen Sie hier, wann diese verfallen, und wie man sie abbauen kann.Mehr
Nahaufnahme eines kaputten Außenspiegels nach einem Unfall
Fahrerflucht: Wer den Schaden nicht meldet, begeht eine Straftat. Worauf Sie achten müssen
Wer nach einem Parkrempler wegfährt, begeht Unfallflucht, im Volksmund auch Fahrerflucht genannt. Eine Straftat mit drastischen Folgen: Geldstrafe, Punkte, Fahrverbot oder sogar Führerscheinentzug. Mehr
Fahrzeugschein
Der Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung Teil I
Der Fahrzeugschein ist eine Art "Personalausweis" des Fahrzeugs – er enthält neben persönlichen Daten des Halters und dem Kennzeichen auch technische Angaben zum Fahrzeug.Mehr
Zwei Autofahrer streiten sich nach einem Unfall auf einem Parkplatz
Unfall auf dem Parkplatz: Gilt hier immer rechts vor links?
Welche Vorfahrtsregel gilt auf Parkplätzen? Rechts vor links? Wie die Rechtslage ist, wenn es hier zu einem Unfall kommt.Mehr