Andrea Steichele-Biskup

Redakteurin • Redaktion

Andrea Steichele-Biskup begann bei der Tageszeitung, dann führte sie ihre Reise-Begeisterung zu einem Bordmagazin und zum ADAC. Für die Magazine des Clubs schrieb sie Reportagen über Destinationen von Allgäu bis Simbabwe sowie über alles rund um Reisen und Camping. Auch auf adac.de ist sie jetzt für Reise & Freizeit zuständig – von Erlebnisparks über Städtetipps bis hin zu Service-Themen.

Schwerpunkte:Camping | Gesundheit | Reiseinspirationen

Kontakt

Neueste Artikel

Ein Nachtzüg am Bahnhof
Fahrten im Nachtzug liegen im Trend, doch wie gut ist das Angebot? Der ADAC hat 21 Verbindungen in Europa untersucht
Nachtzüge liegen im Trend, doch wie gut ist das Angebot? ADAC Check von 21 Verbindungen in Europa zeigt große Unterschiede bei Fahrtdauer, Komfort und Preisen.Mehr
Mann gibt Erste Hilfe
Erste Hilfe Schritt für Schritt erklärt. Plus: Praktische Kurzanleitung zum Ausdrucken
Im Notfall kann es für Betroffene lebenswichtig sein, dass andere Verkehrsteilnehmende Erste Hilfe leisten. So führen Sie lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Mehr
Ein helblauer Kip Shelter Wohnwagen mit Zeltdach und Fahrrad im Wald
Mini-Wohnwagen und Faltcaravans im Überblick: So finden Sie das richtige Modell
Camping ohne Aufwand, aber mit Komfort? Mini-Wohnwagen und Zeltanhänger für Kleinwagen und Elektroautos im Überblick.Mehr
Ein Mann schläft während der Aufotfahrt kurz ein
Müdigkeit am Steuer: Lebensgefährlicher Blindflug
Ein unterschätztes Problem: Müdigkeit am Steuer. Wie schnell es bei Sekundenschlaf zu schweren Unfällen kommen kann, was Sie dagegen tun und bei welchen Symptomen Sie zum Arzt gehen solltenMehr
Ein Teller mit Muscheln
Hepatitis A und B: Impfung schützt
Die Leberentzündungen werden durch Viren hervorgerufen, besonders verbreitet in warmen Regionen. Meeresfrüchte können eine Infektionsquelle sein. Infos über Symptome und den Schutz durch Impfung.Mehr
Eine Frau schaut in Verona auf einem Platz, vor einem Restaurant, in eine Speisekarte.
Überteuertes Restaurant oder Kostenfallen beim Mietwagen: Tipps gegen Abzocke im Urlaub
430 Euro fürs Essen zu zweit in Rom: So vermeiden Sie im Urlaub Abzocke im Restaurant und unterwegs – nicht nur in Italien.Mehr
Unsere-Verantwortung Medizin
ADAC Ärztekollegium: Medizinischer Expertenrat
Von den Senioren am Steuer bis hin zu Infektionskrankheiten auf Reisen – das ADAC Ärztekollegium berät den Club in Fragen der Medizin. Mehr
Eine Familie beim Campen
Vom Wildzelten hin zu legalen Trekking-Plätzen: So campen die Deutschen
Bevorzugt werden Campingplätze, doch viele wollen auch mitten in der Natur übernachten. Mehr
Kennzeichen Bundeswehr Nato
Die Kennzeichen von Bundeswehr und Nato
X und Y: Diese Nummernschild-Buchstaben sind für Fahrzeuge von Bundeswehr und Nato reserviert. Wie es dazu kam, und was die Besonderheiten sind.Mehr
Frau mit Mundschutz
Reise-Storno oder Absage wegen Corona: Wer zahlt?
Corona verunsichert viele Urlauber: Storno, Umbuchung – welche Rechte haben Reisende? Wer zahlt? Zahlreiche Anfragen erreichen die ADAC Juristen täglich, hier einige AntwortenMehr