Anabel Greefe

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verkehrsrecht

Schwerpunkte:Führerschein & MPU | Straßenverkehrsordnung | Bußgeld & Punkte

Kontakt

Neueste Artikel

Pärchen sitzt vor einem Wohnmobil und macht ein Selfie
Welchen Führerschein benötigt man fürs Wohnmobil?
Der Urlaub mit Wohnmobil ist gefragt wie nie. Doch welchen Führerschein brauche ich für welches Wohnmobil? Entscheidend ist das zulässige Gesamtgewicht.Mehr
Eine junge Frau steht lachend auf der Brooklyn Bridge
Das gilt beim Umschreiben eines US-Führerscheins in Deutschland
Nicht wenige Schüler und Studenten erwerben einen amerikanischen Führerschein während eines Auslandsaufenthaltes. Dazu: Was bei der Verwendung in Deutschland und Umschreibung zu beachten ist. Mehr
Videovorschau zum Recht Logisch Thema Traktorführerschein
Alle Informationen rund um den Traktorführerschein
Wer in der Landwirtschaft arbeitet, benötigt oft einen Traktorführerschein. Diese Führerscheinklassen gelten für Traktoren und Arbeitsmaschinen.Mehr
Ein Mann mit Gehbehinderung steigt von seinem Auto in seinen Rollstuhl
Führerschein für Menschen mit Behinderung: Was zu beachten ist
Haben Sie eine körperliche Behinderung, sind Führerschein und eigenes Auto kein unrealistischer Wunschtraum. Es gibt aber einige Dinge zu beachten. Ein kleiner Leitfaden der ADAC Juristen.Mehr
Eingang zur Führerscheinstelle
Welche Unterlagen Sie für den Führerschein-Antrag benötigen
Ohne Amt geht es nicht: Nur mit einem Antrag kann man nach der Fahrausbildung zur Prüfung zugelassen werdenMehr
Ampel leuchtet Rot-Gelb
Welche Ampelphasen es gibt und was "feindliches Grün" bedeutet
Verkehrsteilnehmende kennen die Ampelphasen: Grün, Gelb, Rot und Gelb-Rot. Was die einzelnen Farben bedeuten – ADAC Juristen klären auf.Mehr
Videovorschau zum Recht Logisch Thema Führerscheinfragen
Alles rund um die theoretische Führerscheinprüfung
Theoretische Führerscheinprüfung: Die ADAC Juristen informieren, welche Regeln und Fristen Sie beachten müssen.Mehr
Fahrlehrer gratuliert Schüler zur bestandenen Führerscheinprüfung
Führerschein-Prüfung: Infos, Ablauf und Tipps gegen Prüfungsangst
Die Führerschein-Prüfung besteht in der Regel aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Man erfährt jeweils im Anschluss an den jeweiligen Prüfungsteil, ob die Prüfung bestanden wurde.Mehr
Ein im Winter fotografiertes Verkehrsschild mit einem Warndreieck und Schneeflocke darin befindend
Verkehrszeichen mit Schneeflocke: Was das Schild bedeutet und welches Tempolimit gilt
Worauf weist das Verkehrszeichen mit Schneeflocke hin und gilt es auch ohne Schnee? ADAC Juristinnen und Juristen informieren.Mehr
Juristische Beratung zur MPU
Richtiger Umgang mit dem MPU-Gutachten
Der Betroffene sollte sich das Medizinisch-Psychologische Gutachten ausschließlich selbst zustellen lassen, denn das weitere Vorgehen hängt vom jeweiligen Ergebnis der Begutachtung ab.Mehr