Rund ums Haus

Einbrecher an einer Terrassentür
Sicher wohnen: Der beste Einbruchschutz für Türen
Sind ihre Türen einbruchsicher? Bei fachgerechtem Einbruchschutz für Türen haben Einbrecher keine Chance. Darauf kommt es an.Mehr
Eine Nahaufnahme eines Nachtspeicherofen in einer Wohnung
Lohnt sich eine Nachtspeicherheizung noch?
Hohe Heizkosten, komplizierte Bedienung und manchmal sogar noch Asbest im Speicherkern. Für den Austausch einer alten Nachtspeicherheizung gibt es gute Gründe. Das sollten Sie dazu wissen.Mehr
Solarzellen die an einer Hauswand angebracht sind
Was bringt Photovoltaik an der Hauswand?
Photovoltaik an der Fassade eines Hauses kann eine Alternative oder Ergänzung zur Solaranlage auf dem Dach sein. Unter diesen Bedingungen lohnt es sich.Mehr
Ein Zweirichtungszähler für den Stromverbrauch im Haus
Ist ein Zweirichtungszähler für Solaranlagen empfehlenswert?
Ein Zweirichtungszähler kombiniert den Einspeise- und den Bezugszähler bei Solaranlagen in einem Gerät. Wann ist das von Vorteil?Mehr
Eine Infrarotheizung an einer Decke in einem Wohnhaus
Günstig in der Anschaffung, teuer im Betrieb: Was Sie vor dem Kauf einer Infrarotheizung wissen sollten
Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Wann sind Infrarotpaneele eine sinnvolle Heizungsart? Plus: Installationshinweise und Kosten.Mehr
Zwei Männer installieren eine Solaranlage am Balkon
Balkonkraftwerk anmelden: Wie es geht und was zu beachten ist
Ein Balkonkraftwerk anzumelden funktioniert jetzt ganz einfach. Vermieter können Mini-PV-Anlagen nicht mehr ohne Weiteres ablehnen. Alle Infos und eine Anleitung.Mehr
Motte auf weißem Tuch
Motten bekämpfen: So schützen Sie Lebensmittel und Kleidung
Kleider- und Lebensmittelmotten können großen Schaden anrichten. Wie Sie einen Befall erkennen und den Haushalt mottenfrei halten - mit Profitipps zu Hausmitteln und Checkliste zur Vorbeugung. Mehr
Eine defekte Solarzelle
Welche Versicherungen PV-Anlage und Balkonkraftwerk schützen – und was sie kosten
Wer eine PV-Anlage oder ein Balkonkraftwerk besitzt, braucht eine Versicherung, die ausreichend schützt. Darauf müssen Sie bei der Tarifwahl achten. Mehr
Warmes wasser läuft aus einer dusche-Legionellengefahr
Legionellen im Trinkwasser: Risiken erkennen und gezielt vorbeugen
Legionellen sind Umweltkeime. In Trinkwasserleitungen mit warmem, stehendem Wasser finden sie gute Wachstumsbedingungen und können deshalb gefährlich werden. So schützen Sie sich vor einer Infektion.Mehr
Zahnbürste und Duschkopf: Ein Tummelplatz für Viren?
Wellness im Badezimmer? Da sind auch Bakterien und Viren im Start, wie Forschende herausgefunden haben.Mehr
1
45678
11