Kia Elektroautos

Front und Seitenansicht eines stehenden Kia EV4
Kia EV4: Erschwingliches Kompaktmodell mit bis zu 630 km Reichweite
Der neue Kia EV4 kommt als kompakter 5-Türer oder als klassische Limousine. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Batterievarianten. Alle Details zum außergewöhnlichen Elektro-Newcomer.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia EV6 nach Facelift
Kia EV6 im Fahrbericht: Was das Facelift 2025 gebracht hat
Der Kia EV6 mit 800-Volt-Ladetechnik ist optisch und technisch verändert worden. Lesen Sie, was die Änderungen gebracht haben.Mehr
Fahraufnhame vom Kia EV3 schräg von vorne
Kia EV3: Ein echtes Elektro-Highlight im Golf-Segment
Der Kia EV3 sticht durch sein Design aus der Masse heraus, sein E-Antrieb soll es auf 600 Kilometer Reichweite bringen. Erster Fahrbericht mit allen Daten und Preisen.Mehr
Seitenansicht eines stehenden Kia E-Soul
Kia e-Soul im Test: Sparsam und reichweitenstark
Der Kia e-Soul soll mit großem Akku 452 Kilometer weit kommen. Im Test musste er beweisen, wie gut er wirklich ist. Ergebnisse, Daten, Bewertungen.Mehr
Frontansicht eines fahrenden Kia EV9
Mega-SUV und ein bisschen Familienvan: So fährt sich Kias EV9
Kia hat sein bisher größtes Elektroauto auf die Straße gebracht. Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV mit sieben Sitzen und rund 500 km Reichweite. Infos und Bilder.Mehr
Der Redakteur Jochen Wieler läd den Kia Niro EV in der Stadt an einer Ladestation
Wie alltagstauglich ist der Kia Niro EV?
Der Kia Niro gilt als brauchbares Elektroauto mit viel Platz und guter Reichweite. Offenbart er im Langzeittest vielleicht die ein oder andere Schwäche?Mehr
Kia Niro fahrend von vorne
Ist der neue Kia Niro besser als sein Vorgänger?
Auch den neuen Kia Niro gibt es als Hybrid, Plug-in-Hybrid und als Elektroauto EV. Alle Versionen hat der ADAC getestet. Welche ist die beste?Mehr