Gesundheit

Eine Spritze liegt auf einem Impfbuch an der Stelle wo Diphtherie angekreuzt wurde
Diphtherie: RKI warnt vor einem Ausbruch in Deutschland
Diphtherie ist hochansteckend und kann tödlich verlaufen. Jetzt meldet das Robert Koch-Institut (RKI) steigende Infektionszahlen. Warum Sie Ihren Impfstatus prüfen sollten. Mehr
Eine Ärztin untersucht die Haut eines Patienten nach auffälligen Muttermalen
Dramatische Entwicklung: Immer mehr Menschen haben Hautkrebs. Wer betroffen ist
Hautkrebs ist die Krebsart, die am häufigsten in deutschen Kliniken behandelt wird. Wer besonders betroffen ist, wie Sie vorsorgen können.Mehr
Eine Mutter tastet den Bauch Ihrer etwa neun Jährigen Tochter ab
Blinddarmentzündung: Diese Symptome deuten darauf hin
Eine Blinddarmentzündung macht sich mit plötzlichen Bauchschmerzen und Beschwerden wie Übelkeit oder Fieber bemerkbar. Um Komplikationen vorzubeugen, sollte eine ärztliche Behandlung rasch erfolgen.Mehr
Eine Frau sitzt mit ihrem Krnaken Kind auf dem Sofa und unterhält sich mit einem Arzt via Videosprechstunde
Telemedizin: So funktioniert die Videosprechstunde
Telemedizin als Videosprechstunde – was man dafür benötigt und wann sie eine sinnvolle Alternative für den Praxisbesuch ist.Mehr
Eine Frau hält sich die schmerzende Brust
Herzinfarkt bei Frauen: Wie Sie erste Anzeichen richtig erkennen
Ein Herzinfarkt bei Frauen verursacht häufig untypische Symptome und wird erst spät erkannt. Diese Vorboten und Warnzeichen sollten Sie beachten.Mehr
Ein Mann sitzt auf seinem Bett mit einem Glas Wasser in der Hand er hat offensichtlich Sodbrennen
Sodbrennen: Was hilft, wenn’s brennt?
Das schmerzhafte Brennen vom Oberbauch bis zum Hals erlebt fast jeder einmal. Ob dahinter die Refluxkrankheit steckt und was bei Sodbrennen wirklich hilft.Mehr
Eine Frau sitz auf dem Bett unter Mückennetz
Zika-Virus: Das sollten Reisende beachten
In den Tropen und Subtropen ist das Zika-Virus weit verbreitet. Diese Maßnahmen können einer Infektion vorbeugen.Mehr
Mehrere Patienten in einer Bereitschaftspraxis warten
Krank am Wochenende: Wie gut hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst?
ADAC Untersuchung zeigt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 ist zu unbekannt, trotzdem teils lange Wartezeiten. Tipps für Patienten. Mehr
Eine Pärchen hät sich an den Händen wärend eines Arztgesprächs mit einer Ärztin
Syphilis: Alles über die gefährliche Geschlechtskrankheit
Syphilis ist eine hochansteckende, über viele Jahre verlaufende Geschlechtskrankheit. Rechtzeitig erkannt, lässt sie sich jedoch gut behandeln.Mehr
Ein aus Sonnencreme geschmiertes Fragenzeichen ist auf der Schulter eines Mannes
Fünf Mythen rund um den Sonnenschutz: Was ist wahr, was ist falsch?
Im Solarium vorbräunen und gut eingecremt den ganzen Tag am Strand liegen? Lieber nicht, sagen Experten. Wir entlarven fünf Sonnenschutz-Mythen. Mehr
1
678910
33