Gesundheit

Eine Pärchen hät sich an den Händen wärend eines Arztgesprächs mit einer Ärztin
Syphilis: Alles über die gefährliche Geschlechtskrankheit
Syphilis ist eine hochansteckende, über viele Jahre verlaufende Geschlechtskrankheit. Rechtzeitig erkannt, lässt sie sich jedoch gut behandeln.Mehr
Lesegeraet fuer die Elektronische Patientenakte (ePA) beim Hausarzt. Arztausweis und Krankenkassekarte muessen eingelesen werden (Themenfoto vom 17.12.2024). In der elektronischen Patientenakte werden alle wichtigen Gesundheitsdokumente gesammelt. Ab 2025 wird sie automatisch fuer alle gesetzlich Versicherten angelegt. In der ePA werden alle relevanten Befunde, Untersuchungsergebnisse sowie Dokumente wie der Impf- oder Mutterpass gespeichert. Die ePA verschafft dem behandelnden medizinischen Personal besseren Ueberblick, etwa bei den Medikationslisten. So koennen Patientinnen und Patienten individueller behandelt werden. Die Therapien koennen besser auf Vorerkrankungen abgestimmt werden. Saemtliche Daten werden verschluesselt in die ePA uebertragen und sind dort fuer niemanden erreichbar - nicht einmal fuer die Krankenkassen als Betreiber des ePA-Aktensystems. Nur Patientinnen und Patienten selbst oder zugriffsberechtigte Aerzte und Therapeuten haben die Moeglichkeit, Daten aus der ePA abzurufen.
Elektronische Patientenakte: Ab Oktober für Ärzte und Ärztinnen Pflicht
Mit der elektronischen Patientenakte sollen künftig Gesundheitsdaten ausgetauscht werden. Wer über Zugriff und Inhalte entscheidet.Mehr
Eine Touristin misst ihren Blutzuckerspiegel
Sind Reisen mit Diabetes möglich?
Wenn Sie Ihren Zuckerstoffwechsel gut im Griff haben, können Sie unbeschwert fast überall hin reisen. Worauf Sie auf Reisen achten sollten, erfahren Sie hier.Mehr
Eine Sandmücke sitzt auf einer Fingerkuppe
Leishmaniose: Symptome der Tropenkrankheit und Risikogebiete
An Leishmaniose kann man sich in vielen warmen Reiseländern infizieren. Wie man sich ansteckt, woran man die Erkrankung erkennt und welche Leishmaniose-Formen gefährlich sind.Mehr
Ein Fuß mit einem gelben Segelschuh auf dem Gaspedal eines Autos
Muskelkrampf beim Autofahren: Was jetzt hilft
Muskelkrämpfe kommen meist plötzlich und tun oft sehr weh. Welche Gründe es für sie gibt, wie Sie vorbeugen können und was helfen kann, wenn Ihr Fuß während der Autofahrt krampft.Mehr
Junge Frau hat Angst während einer Führerscheinprüfung
Tipps gegen die Angst vor der Führerscheinprüfung
Bedenken und eine gewisse Anspannung vor Prüfungssituationen sind normal und können die Konzentration verbessern. Bei manchen kommt es aber zu einer regelrechten "Denkblockade". Was hilft dann?Mehr
Eine junge Frau verabreicht sich in einem öffentlichen Raum eine Diabetes Spritze
Diabetes Typ 1: Ursachen, Symptome und der Unterschied zum Typ 2
Welche Ursachen hinter Diabetes Typ 1 stecken und welche Symptome sich zeigen können.Mehr
Eine Frau klebt ein Pflaster auf eine Wunde am Finger
Schnittwunden und Blutungen versorgen: Was ist zu tun?
Bei kleinen Schnittwunden reicht meist ein Pflaster aus, bei größeren Blutungen kann ein Arztbesuch notwendig sein. Worauf im Notfall zu achten ist.Mehr
Eine Frau wird in eine MRT Röhre geschoben
Was ist der Unterschied zwischen CT und MRT? Plus: Was gegen die Angst vor der Röhre hilft
Sowohl für eine Computertomografie als auch für eine Magnetresonanztomografie muss man in eine Röhre. Was die Untersuchungen unterscheidet und was gegen Angst davor helfen kann.Mehr
Ein Mann mit Ohrenschmerzen hält sich sein Ohr
Tinnitus: Was tun, wenn es im Ohr piept, rauscht oder summt?
Anhaltende Ohrgeräusche wie ein Pfeifen, Summen, Rauschen oder Brummen können sehr belastend sein. Welche Ursachen sie haben und was Sie dagegen tun können.Mehr
1
678910
36