Cruiser

Die Bezeichnung Cruiser wurde vom englischen Verb „to cruise“ abgeleitet, was eine gemütliche Fahrweise umschreibt. Als Kategorie-Bezeichnung für Motorräder wurde der Begriff Cruiser in den 1990er-Jahren eingeführt. In der Regel sind damit schwere, flachgestreckte Motorräder mit einer tiefen Sitzposition gemeint. Weitere typische Eigenschaften sind breite Lenker, viel Chrom und üppig dimensionierte Schutzbleche. Stilistisch orientieren sich moderne Cruiser oft an den großen Komfortmodellen der 1930er-Jahre aus amerikanischer Produktion.

Heutige Cruiser weisen zudem viele Ähnlichkeiten mit Chopper-Modellen auf. Wie diese werden auch viele Cruiser von langhubigen V2-Motoren angetrieben. Die Motoren eignen sich vor allem zum entspannten und zugleich kraftvollen Dahingleiten. Im Gegensatz zum Chopper bietet der Cruiser in der Regel einen besseren Langstreckenkomfort. Neben typischen V2-Modellen wurden von Triumph oder Honda auch Cruiser mit Drei- sowie Sechszylindermotoren gebaut. Typische Cruiser sind etwa die Heritage Classic von Harley-Davidson oder die Rocket III von Triumph.

Ducati Diavel V4: Testfahrt mit dem coolen Cruiser-Streetfighter
Ducati Diavel V4: Testfahrt mit dem coolen Cruiser-Streetfighter
Alles ist neu an der dritten Ducati-Diavel-Generation: V4-Motor, Rahmen und Fahrwerk. Gleich geblieben beim coolen Streetfighter-Cruiser sind Fahrspaß und Komfort. Fahrbericht, Bilder, Daten, Preis.Mehr
Harley-Davidson Low Rider S: Cooles Macho-Bike mit Schwächen
Harley-Davidson Low Rider S: Cooles Macho-Bike mit Schwächen
Für die Low Rider S von Harley-Davidson sind lange Touren ebenso obsolet wie Rennstrecken-Ambitionen oder Geländeausflüge. Aber sie sieht gut aus. Fahrbericht, technische Daten, Bilder, PreisMehr
Royal Enfield Super Meteor 650: Erste Infos zum neuen Cruiser
Royal Enfield Super Meteor 650: Erste Infos zum neuen Cruiser
Royal Enfield erweitert das Angebot um einen neuen Cruiser: Die Super Meteor 650. Erste Infos, Bilder, technische Daten, Preis.Mehr
Kawasaki Vulcan S
Kawasaki Vulcan S
Die Kawasaki Vulcan S ist ein einsteigerfreundlicher Cruiser, der sogar für Fahrschulen geeignet ist. Fahrbericht, Infos, Bilder und technische DatenMehr
Harley-Davidson Low Rider ST 117
Harley-Davidson Low Rider ST 117
Die Harley-Davidson Low Rider ST 117 bekommt als erstes Softail-Modell den gewaltigen Milwaukee-Eight-Motor. Wird der Cruiser damit zum Power-Bike?Mehr
Triumph Bonneville Speedmaster
Triumph Bonneville Speedmaster
Triumph führt die Bonneville Speedmaster als "Modern Classic'" im Modellprogramm. Dabei ist sie doch eindeutig ein Cruiser ...Mehr
Triumph Rocket 3 R
Triumph Rocket 3 R
Der Naked-Roadster Rocket 3 R von Triumph gehört zu den stärksten Serienmotorrädern der Welt. Die wichtigsten Infos, technische Daten, Fahrbericht, Preis.Mehr
Benelli 502C: Exzentrisch gestylter Power-Cruiser mit erstaunlichen Fahreigenschaften
Benelli 502C: Exzentrisch gestylter Power-Cruiser mit erstaunlichen Fahreigenschaften
Die exzentrisch gestylte Benelli 502C ist ein Power-Cruiser mit angenehmen Fahreigenschaften. Und auch Benzinverbrauch und Preis-Leistung sind überzeugend.Mehr
BMW R 18
BMW R 18
Die BMW R 18 hat einen 1,8-l-Boxer, sieht eindrucksvoll aus und bietet Top-Fahrgenuss. Ist sie aber besser als die Super-Cruiser von Harley und Honda?Mehr
Harley-Davidson FXDR 114
Harley-Davidson FXDR 114
Die Harley-Davidson FXDR 114 ist Teil der Softail-Reihe und ein Musclebike alter Schule. Fahrbericht, Bilder, technische Daten, Preis.Mehr