BMW

ADAC Redakteur Andreas Huber steht hinter einem BMW iX3
Mehr als 800 km Reichweite: ADAC Redakteur Andreas Huber hat sich den neuen BMW iX3 angesehen
Die Neue Klasse ist zurück. Mit dem iX3 läutet BMW seine neue Technikoffensive ein und gibt den Weg für die kommenden Jahre vor. Infos, Reichweite, Preis.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW X3
Zum letzten Mal als Verbrenner: Das erfolgreiche BMW-SUV X3 mit mehr PS und mehr Kanten
Die vierte Generation des Mittelklasse-SUVs BMW X3 wird die letzte mit Verbrennungsmotor sein. Das ändert sich sonst noch zur neuen Modellgeneration.Mehr
Kombi-Vergleich in der oberen Mittelklasse: Schlägt der Škoda BMW und Mercedes?
BMW 5er, Mercedes E-Klasse und Škoda Superb im Vergleich: Warum der günstige Škoda sogar die Premium-Konkurrenz aussticht.Mehr
Seitenansicht eines fahrenden BMW iX2
BMW iX2 und X2: Wo das elektrische SUV-Coupé den Verbrenner aussticht
In der zweiten Generation ist der BMW X2 mit Verbrennungsmotor, aber auch als reines Elektroauto erhältlich. Test beider Versionen, Daten, Preise.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW M3
Über 1000 PS im elektrischen BMW M3? Was zur Sport-Limousine bislang bekannt ist
BMW testet den elektrischen M3 bereits in Nordeuropa. Die Sport-Limousine könnte vier voneinander unabhängige Motoren erhalten und mehr als 1300 PS leisten. Alle Infos!Mehr
Heckansicht eines fahrenden BMW i5
Top-Note für den BMW i5: Was den elektrischen Fünfer auszeichnet
Mit dem i5 hat BMW seine Bestseller-Baureihe unter Strom gesetzt. ADAC Test des Fünfers, der "freihändig" auf der Autobahn überholen darf. Plus Vorstellung des i5 Touring.Mehr
Frontansicht eines fahrenden BMW iX nach Facelift
BMW iX: Das Topmodell ist jetzt 18.000 Euro günstiger
Bestnoten hat der BMW iX im ADAC Autotest längst bekommen. Für 2025 wird der iX überarbeitet, erhält eine neue Batterietechnik und mehr Reichweite. Die Infos.Mehr
Front und Seitenansicht eines fahrenden BMW iX1
BMW iX1: Wie gut ist das kleinste Elektro-SUV von BMW?
BMWs kleinstes Elektro-SUV vereint die gewohnte Fahrdynamik mit einem effizienten E-Motor und digitalem Innenraum. Mehr
Frontansicht eines weißen fahrenden 1er BMW nach Facelift
Andere Front, stärkere Motoren: Wie BMW den 1er aufmöbelt
Die dritte Generation des BMW 1er bekommt ihr erstes Update: Schwache Basismotoren gibt es nicht mehr, dafür eine neue Optik.Mehr
Seitenansicht BMW X1 bei der Vorstellung der 3. Generation Seitenansicht
Innovation und alte Stärken: Der BMW X1 im ADAC Test
Setzt der neue BMW X1 frische Akzente? Optisch ist er sich treu geblieben, aber technisch kann man einiges erwarten. ADAC TestMehr