Spartipps

Ein älterer Mann der in der Nacht sein E-Auto Zuhause lädt
Wie Sie mit einem dynamischen Stromtarif profitieren können
Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht Haushalten, von Preisschwankungen am Energiemarkt zu profitieren. Wann sich das lohnt und wie viel E-Auto-Besitzer sparen.Mehr
Ein alter Heizungsregler wird gegen einen digitalen ausgetauscht
Heizungsthermostat wechseln und Geld sparen: So geht's richtig
Egal, ob zum Drehen oder smart: Mit dem passenden Thermostat lässt sich die Leistung Ihrer Heizung verbessern und oft Energie sparen. Wie Sie es selbst wechseln und richtig einstellen.Mehr
Photovoltaikanlage auf einem Hausdach
Geld sparen mit Solarstrom: Diese Fördermöglichkeiten gibt es 2025
Eine private Photovoltaik-Anlage ist teuer. Die passende Förderung kann helfen. Ein Überblick über Kredite, Zuschüsse und Einspeisevergütungen 2025.Mehr
Eine Frau holt einen Joguhrt aus dem Kühlschrank
Stromverbrauch im Haushalt berechnen und reduzieren
Der Stromverbrauch im eigenen Haushalt lässt sich nicht nur einfach berechnen, sondern auch reduzieren. Das kann über 100 Euro im Jahr sparen.Mehr
Energieausweis für Wohngebäude
Energieausweis fürs Haus: Wann er Pflicht ist und welche Kosten anfallen
Für Neubauten und Bestandsgebäude, die verkauft, neu vermietet oder verpachtet werden sollen, brauchen Eigentümer einen Energieausweis. Das Wichtigste im Überblick.Mehr
Ein heizkörper wird entlüftet und dabei das Wasser abgelassen
Heizung entlüften: Wie Sie mit wenig Aufwand viel Geld sparen können
Wenn die Heizung zu Hause gluckert oder nicht mehr richtig warm wird, sollte man sie entlüften. Das spart Energie und damit bares Geld. So geht es.Mehr
Ein Mann kontroliert mit seinem Tablet seine Solaranlage auf dem Hausdach
Geld sparen dank cleverer Vernetzung: Energiemanagementsysteme machen's möglich
Ein Energiemanagementsystem passt die Energieflüsse im Haushalt an, um mehr aus der eigenen PV-Anlage herauszuholen und Stromkosten einzusparen. Wann es sich lohnt.Mehr
Eine Frau öffnet das Fenster
Richtig lüften: Darauf sollten Sie zu Hause achten
Zu Hause richtig lüften schafft nicht nur ein gesundes Raumklima und beugt Schimmelbildung vor, sondern verhindert auch, dass Heizenergie verpufft. So geht es.Mehr
Ein Handwerker installiert eine Wärmepumpe
Neue KfW-Förderung: Für Ihre Heizung sind bis zu 23.500 Euro vom Staat drin
Den Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung fördert die staatliche KfW mit Zuschüssen und Krediten. Alles zu Konditionen, Fristen und Beantragung.Mehr
Ein Mann steht vor seinem Einfamilienhaus mit Solarpanele auf dem Dach
Sie haben zu viel Energie? So bringen Sie Ihren PV-Überschuss an die Strombörse
Die Direktvermarktung von Strom aus der PV-Anlage ist eine Alternative zur Einspeisevergütung. Wie sie funktioniert und wann sie sich lohnt.Mehr