





1 von 8
Testergebnis
Januar 2021
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiger und variabler Innenraum
hohe Anhängelast
guter Fahrkomfort
geringe Schadstoffemissionen
Schwächen
Touchscreen und Klimabedienung ohne Drehregler und Tasten
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum VW Tiguan 2.0 TDI SCR Elegance 4MOTION DSG (09/20 - 02/23)
In Deutschland ist der VW Golf der meistverkaufte VW und natürlich seit vielen Jahren auch das beliebteste Auto der Deutschen. Global gesehen hat allerdings der Tiguan dem Golf inzwischen den Rang abgelaufen und ist mittlerweile der weltweit meistverkaufte Volkswagen. Zur Mitte des Modellzyklus haben die Wolfsburger nun das Kompakt-SUV überarbeitet. Optisch erinnert die Front an den neuen Golf VIII, die restliche Karosserie blieb weitgehend unangetastet. Im Innenraum hat sich ebenfalls wenig getan. Größte Neuerung ist die neugestaltete Klimabedieneinheit, die wie das neue Multifunktionslenkrad in der R-Line-Ausstattung nicht mehr auf konventionellen Tasten und Drehreglern basiert, sondern auf berührungssensitive Bedienflächen setzt. Leider stellt diese Entwicklung aufgrund der Gefahr von Fehlbedienungen sowie der stärkeren Verkehrsablenkung wie bereits im neuen Golf einen Rückschritt dar. Ansonsten ist der Tiguan nach wie vor ein sehr ausgewogenes SUV, dem man kaum etwas vorwerfen kann. Das Fahrwerk zählt besonders in Kombination mit den adaptiven Dämpfern des Testwagens zu den komfortabelsten seiner Klasse, das Platzangebot für Insassen und Gepäck ist großzügig und das Sicherheitsniveau hoch. Der beliebte 2.0 TDI mit 150 PS sorgt für ein souveränes Fahrgefühl bei gleichzeitig moderatem Verbrauch. Die NOx-Werte des TDI-Evo liegen dank der zweistufigen Harnstoffeinspritzung (Twindosing) in allen Fahrsituationen auf sehr niedrigem Niveau – auch auf der Straße. Somit bekommt der Kunde mit dem überarbeiteten Tiguan ein sehr gelungenes SUV, dem man abgesehen von der ablenkungsintensiven Bedienung und dem hohen Preis (Testfahrzeug ab 41.828 Euro) nur wenig vorwerfen kann. So stehen die Chancen gut, dass sich die Tiguan-Erfolgsgeschichte fortsetzt.
Der ausführliche Testbericht zum VW Tiguan 2.0 TDI SCR Elegance 4MOTION DSG (09/20 - 02/23) als PDF.
PDF ansehen