




1 von 6
Testergebnis
November 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viele Assistenten lieferbar
komfortables Fahrwerk
kräftiger Motor
große Reichweite
viel Platz im Innenraum
Schwächen
teuer in der Anschaffung (hoher Grundpreis, teure Extras)
langsames Infotainment
Spurhalteassistent mit vielen Fehlwarnungen
Fazit zum VW Passat Variant 2.0 TDI SCR Elegance DSG (08/19 - 09/20)
Es gibt ihn schon seit 1973, den Passat von Volkswagen. In den Jahrzehnten ist er gereift und hat sich durchaus beeindruckend weiterentwickelt - kein Wunder, war er doch lange Zeit VWs Topmodell. Die aktuelle Generation, immerhin schon die achte, ist seit 2014 in Europa auf dem Markt. Nach fünf Jahren stand nun ein Facelift an. Das fällt außen wie innen optisch moderat aus - etwas aufgefrischt wirkt er durchaus, ohne aber Vor-Facelift-Modelle alt aussehen zu lassen. LED-Beleuchtung an Front und Heck ist nun immer Serie, als Top-Lichtsystem gibt es animiert einschaltende Heckleuchten und Matrix-LED-Frontscheinwerfer mit dynamischem Fernlichtassistenten. Die Straßenausleuchtung ist damit nicht besser als vor dem Facelift, dafür aber fleckiger. Die bekannten Qualitäten des Passat sind geblieben, er bietet viel Platz bei angemessenen Außenabmessungen, das Ein- und Aussteigen fällt nicht schwer (es muss nicht immer ein SUV sein!) und es gibt viel aktuelle Technik. VW hat bei der Vernetzung deutlich aufgerüstet, eine SIM-Karte ist nun fest verbaut und der Passat somit immer online. Es können Benutzerprofile erstellt und damit persönliche Einstellungen auch in anderen (kompatiblen) Fahrzeugen genutzt werden. Mit der funktionellen Aufrüstung kann offenbar die Hardware im Facelift-Passat nicht Schritt halten; das äußerlich unveränderte Discover Pro Infotainmentsystem hat enorme Startschwierigkeiten, man fühlt sich an Windows-95-Zeiten erinnert, als zwischen Einschalten des PCs und ersten Nutzeraktivitäten eine Kaffeepause passte. Hier muss dringend nachgebessert werden, denn bis die Sprachsteuerung, die nun auch auf "Hallo Volkswagen" hört, reagiert, dauert es noch länger. Der Passat Variant ist nun wirklich kein günstiges Auto, für den Testwagen stehen über 63.000 Euro auf der Preisliste. Angesichts von Volkswagens Preisvorstellungen darf man eine gute Funktionalität und, ehrlich gesagt, im Detail auch etwas mehr Wertigkeit erwarten. Denn kurioserweise haben die meisten der kleinen Änderungen im Innenraum kostendämpfende Wirkung bei der Produktion - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 2.0 TDI SCR Elegance DSG (08/19 - 09/20) als PDF.
PDF ansehen