






1 von 5
Testergebnis
Mai 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme, körpergerechte Sitze
sichere Straßenlage
gekonnte Motor-Getriebe-Abstimmung
sehr sparsam
Schwächen
Rücksitz etwas tief für Erwachsene
hoher Preis
Fazit zum VW Passat Variant 1.6 TDI BlueMotion (11/09 - 10/10)
Bei Volkswagen trägt die jeweils sparsamste Variante einer Baureihe den Zusatz BlueMotion. Den Passat gab es schon bisher in einer solchen Version, mit 2,0-l-CommonRail-TDI. Jetzt treibt ihn der neue 1,6-l-Vierzylinder-TDI mit 105 PS an. Der Motor arbeitet kultiviert und ausreichend kräftig. Dank Start-Stopp-System und Batterielade-Management (Rekuperation) hält er sich beim Verbrauch sehr zurück, 4,6 l/100 km sind für ein Auto dieser Größe eine Ansage. Weitere Maßnahmen zum Sparen sind die rollwiderstandsoptimierten Reifen und der Aerodynamik-Feinschliff, den man auch am R-Line-Sportpaket erkennt. Unter der Tieferlegung leidet der Fahrkomfort spürbar. Sonst ist der Passat Variant ein uneingeschränkt praktischer Kombi mit viel Platz und Komfort. Bei den Extras muss man sich aber deutlich einschränken, vieles ist für den BlueMotion nicht lieferbar. Der Basispreis beginnt bei über 29.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 1.6 TDI BlueMotion (11/09 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen