






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme, körpergerechte Sitze
komfortable Federung (mit adaptivem Fahrwerk)
sichere Straßenlage
gekonnte Motor-Getriebe-Abstimmung
großes Servicenetz
Schwächen
Rücksitz etwas tief für Erwachsene
recht schwache Heizung
Fazit zum VW Passat Variant 2.0 TDI DPF Comfortline (10/08 - 10/10)
Er ist ein beliebtes Dienstfahrzeug, aber auch für Familien sehr gut geeignet - der Passat Variant. Für den Express-Betrieb wird der 2,0-l-TDI auch mit 170 PS angeboten. Der Common-Rail-Diesel arbeitet kultiviert und kräftig, hält sich beim Verbrauch aber zurück. Optional ist auch das sehr gute Doppelkupplungsgetriebe (DSG) lieferbar. Das Fahrwerk ist komfortabel und sicher ausgelegt, in der Optionsliste findet sich eine adaptive Dämpferkontrolle - sie bietet von sportlich straff bis wankend komfortabel das volle Programm. Im Innenraum geht es auf allen Plätzen und im Kofferraum sehr geräumig zu. Die Verarbeitung gibt keinen Anlass zur Kritik. Die einfache Bedienung und die vielen Komfort-Extras sorgen für eine hohe Langstreckentauglichkeit. Die Sicherheit kann durch Extras wie das Abstandsregelsystem ACC mit Kollisionswarner erhöht werden. Insgesamt ein solider, geräumiger und komfortabler Kombi mit vielen Stärken und fast ohne Schwächen. Der Preis liegt mit gut 31.000 Euro im akzeptablen Bereich.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 2.0 TDI DPF Comfortline (10/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen