






1 von 5
Testergebnis
November 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
bequeme Sitze
niedriges Fahrgeräusch
sichere Straßenlage
Dieselmotor mit Partikelfilter
genügsam im Verbrauch
großes Servicenetz
Schwächen
Fahrwerk stößig
teuer
Fazit zum VW Passat Variant 2.0 TDI DPF Highline DSG (08/05 - 02/08)
Der neue VW Passat ist noch perfekter und noch größer, fast schon in einer höheren Klasse einzustufen - jetzt auch mit Kombiheck zu haben. Der 2,0-Liter Dieselmotor läuft verhältnismäßig ruhig und kultiviert, auch ist er stark genug, um für respektable Fahrleistungen zu sorgen - das bei gewohnt niedrigem Dieselverbrauch. Endlich hat er einen Rußpartikelfilter. Das DSG-Automatik-Getriebe (1.750 €) schaltet spontan und doch weich, es reagiert schnell auf Kick-Down. Fazit: Eine großer, sportlicher Familien-Kombi, fast ohne Schwächen. Einzig wirklicher Wermutstropfen: der hohe Anschaffungspreis. Konkurrenten sind Audi A4, Citroën C5, Ford Mondeo, Mercedes C-Klasse, Opel Vectra, Peugeot 407, Renault Laguna, Toyota Avensis.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat Variant 2.0 TDI DPF Highline DSG (08/05 - 02/08) als PDF.
PDF ansehen