






1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großer Kofferraum
einfache Bedienung
gutes Raumangebot
sichere Fahreigenschaften
niedrige Fixkosten
Schwächen
eingeschränkte Kofferraumzugänglichkeit
weder Xenon- noch Kurvenlicht lieferbar
Fazit zum VW Jetta 1.2 TSI BMT Comfortline (01/11 - 08/14)
Der VW Jetta hat nun in der neuesten Generation das einheitliche VW Gesicht übernommen. Das Kofferraumvolumen reicht zwar mit 500 Litern nicht ganz an den Vorgänger heran, allerdings ist dieser Wert für diese Fahrzeugklasse immer noch sensationell. Die Verarbeitung ist gut, im Detail aber schlechter als z.B. im Golf. Der Einsteiger TSI-Motor mit 1,2 Liter Hubraum in der Ausführung BlueMotion Technology sorgt für gute Fahrleistungen bei einem günstigen Verbrauch und sauberen Abgasen. Das BlueMotion Technology Paket hilft beim Spritsparen: Start-Stop-System, Bremsenergierückgewinnung, geänderte Getriebeübersetzung und Leichtlaufreifen zählen zum Paket. VW verlangt hierfür gegenüber der normalen Version 400 Euro Aufpreis. Der Grundpreis beginnt bei noch akzeptablen 23.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum VW Jetta 1.2 TSI BMT Comfortline (01/11 - 08/14) als PDF.
PDF ansehen