






1 von 5
Testergebnis
Juli 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großer Kofferraum
einfache Bedienung
gutes Raumangebot
sichere Fahreigenschaften
kräftiger Motor mit gutem Automatikgetriebe
Schwächen
eingeschränkte Kofferraumzugänglichkeit
weder Xenon- noch Kurvenlicht lieferbar
teuer in Anschaffung und bei Fixkosten
Fazit zum VW Jetta 2.0 TDI Comfortline DSG (01/11 - 08/14)
Während der "Stufenheck-Golf" in Übersee schon immer recht erfolgreich war, konnte er die Europäer bisher nicht so begeistern. Mit dem neuen Jetta soll das anders werden. Sein Äußeres setzt sich optisch deutlich vom Technikspender Golf ab und gefällt mit eleganter und eigenständiger Linie. Innen ist der Jetta auf Anhieb als Wolfsburger zu erkennen, man findet sich gleich zurecht. Das Platzangebot vorne fällt üppig aus, hinten ist die Kopffreiheit etwas knapp bemessen. Gewohnt sicher ist das Fahrwerk abgestimmt, es bietet auch angenehmen Komfort, wenn man nicht das Sportfahrwerk ordert. Der 140-PS-TDI ist ein alter Bekannter, er läuft recht kultiviert und ist auch in Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe eine echte Empfehlung. Also alles einwandfrei? Nicht ganz, denn so viele technische Optionen wie im Golf gibt’s nicht und auch dessen Perfektion und Feinabstimmung im Detail fehlen dem Jetta. Die getestete Variante ist ab 28.850 Euro zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum VW Jetta 2.0 TDI Comfortline DSG (01/11 - 08/14) als PDF.
PDF ansehen