





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorne
sehr hohes Sicherheitsniveau
sicheres Fahrwerk
sehr sauberes Abgas
einfache Bedienung
exakte Schaltung
Schwächen
gehobener Anschaffungspreis
Fazit zum VW Golf 1.2 TSI Comfortline (5-Türer) (06/10 - 09/12)
Für den Golf VI gibt es den 1,2-l-TSI jetzt auch mit 85 PS. Der recht kultivierte Motor hängt dank Turbolader schon bei niedrigen Drehzahlen gut am Gas, präsentiert sich aber nicht als Durchzugskönig. Schuld daran trägt neben dem ordentlichen Leergewicht auch die ellenlange Getriebeübersetzung, die zwar beim Kraftstoffsparen hilft, dem kleinen Vierzylinder aber auch jegliches Temperament nimmt. Immerhin klappt das Sparen gut, im zurückhaltend gefahrenen ADAC EcoTest fließen nur 5,6 l Super pro 100 km durch die Einspritzdüsen. Ansonsten verfügt auch diese Variante über die bekannten Golf-Talente. Dazu gehören die gute Verarbeitung, das ordentliche Platzangebot und das sichere Fahrwerk genauso wie die hohe passive Sicherheit. Wie gewohnt lässt sich VW diese Talente auch gut bezahlen, bei 19.900 Euro geht’s los und je nach Wunschausstattung muss der Kaufpreis auch nicht bei 30.000 Euro enden.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.2 TSI Comfortline (5-Türer) (06/10 - 09/12) als PDF.
PDF ansehen