





1 von 4
Testergebnis
März 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,0
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
gutes Platzangebot vorne
niedriges Geräuschniveau
sehr hohes Sicherheitsniveau
guter Fußgängerschutz
gute Fahrleistungen
sauberes Abgas (Euro5)
sicheres Fahrwerk (ESP)
gute Bremsen
dichtes Händlernetz
Schwächen
hinten unübersichtlich
Fahrersitz nur höhen, aber nicht neigungseinstellbar
Fazit zum VW Golf 1.4 TSI Comfortline (5-Türer) (10/08 - 09/12)
Volkswagen wollte den Golf in der sechsten Generation nicht neu erfinden, sondern in allen Punkten verbessern und perfektionieren. Das ist den Ingenieuren gut gelungen. Der Fahrkomfort ist mit der adaptiven elektronischen Regelung für die Dämpfer erste Klasse, das Sicherheitsniveau liegt sehr hoch. Der 1,4 l Benziner mit Abgasturbolader und Kompressor realisiert 160 PS. Dabei ist die Leistungsentfaltung sehr souverän und unauffällig, der Motor schüttelt die Kraft förmlich aus dem Ärmel. Fordert man ihn nicht zu sehr, liegt der Verbrauch erfreulich niedrig. Das Sechsgang-Handschaltgetriebe ist lang abgestuft, was zum kräftigen Motor gut passt. Eine Empfehlung ist auch das Sieben-Stufen-Direktschaltgetriebe DSG. Vorzüglich sind die Bremsen, die selbst bei starker Dauerbeanspruchung nicht nachlassen. Im Innenraum geht es aufgeräumt und sauber verarbeitet zu, die Ergonomie ist einwandfrei. Vorn gibt es viel Platz, hinten reicht er für Kinder ohne weiteres. Fazit: ein sehr gutes Auto für viel Geld mit viel Liebe zum Detail, das wertiger ist als sein Vorgänger, diesen aber nicht alt aussehen lässt. In dieser Version 23.145 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf 1.4 TSI Comfortline (5-Türer) (10/08 - 09/12) als PDF.
PDF ansehen