Bild wird geladen
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 1
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 2
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 3
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 4
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 1

1 von 7

1 von 7Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Mai 2017

Karosserie/Kofferraum

2,2

Innenraum

2,5

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,6

Fahreigenschaften

1,9

Sicherheit

1,5

Umwelt/EcoTest

4,8

ADAC Urteil Autotest

2,5

Autokosten

3,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hervorragende Verarbeitung

  • beispielhafte serienmäßige aktive Sicherheit

  • sehr hoher Fahrkomfort

  • umfangreiches Multimediasystem

Schwächen

  • Bedienung erfordert hohen Gewöhnungsaufwand

  • recht unübersichtliche Karosserie

  • hoher NOx-Ausstoß im EcoTest

  • teuer in der Anschaffung

Fazit zum Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18)

Wie die Stufenheckvariante S90 präsentiert sich auch der V90 mit einem modernen und zugleich eleganten Design. Der 235 PS starke Top-Diesel im V90 verfügt in allen Lebenslagen über genügend Zugkraft, das Automatikgetriebe könnte in den unteren Gängen aber etwas feinfühliger ansprechen. Im EcoTest konsumiert der Testwagen 6,3 l/100 km, lässt aber besonders bei den Schadstoffen Federn - insgesamt erhält der Volvo nur einen von fünf Sternen. In der getesteten Topversion Inscription glänzt der Schwede zwar mit hochwertigen Materialien sowie einer vorbildlichen Verarbeitung, kostet dann aber auch mindestens 61.900 Euro. Das ist selbst für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ein stolzer Preis, der sich zudem durch fleißiges Anwählen von optionaler Ausstattung, wie beim Testwagen, mühelos auf gut 80.000 Euro bringen lässt. Anrechnen muss man Volvo aber, dass der Umfang der serienmäßigen aktiven Sicherheitsausstattung beeindruckend ist. Eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Spurhalteassistent und sogar ein Pilot Assist, der teilautonomes Fahren ermöglicht, sind Serie. Das Bedienkonzept mit riesigem Hauptbildschirm, der wie ein Smartphone bedient wird, besitzt einen großen Funktionsumfang, erfordert aber auch eine lange Eingewöhnung. Zudem lenkt die Bedienung stark vom Verkehr ab, da alle Fahrzeugfunktionen teils recht umständlich über den Touchscreen gesteuert werden. Hier hätte Volvo gut daran getan, zumindest alternativ ein etwas weniger komplexes Konzept anzubieten. Im Vergleich zur Limousine bietet der Kombi sowohl beim Platzangebot im Innen- als auch im Kofferraum deutliche Vorteile. In der zweiten Sitzreihe fällt die Kopffreiheit großzügiger aus und der größere Kofferraum lässt sich deutlich besser nutzen. Damit ist der V90 genauso langstreckentauglich wie die Limousine, bietet aber bei der Familien- und Transporttauglichkeit Vorteile.

Der ausführliche Testbericht zum Volvo V90 D5 Inscription AWD Automatik (09/16 - 03/18) als PDF.

PDF ansehen
V90 D5

61.900 €

Grundpreis

4,9 l/100 km

Verbrauch

173 kW (235 PS)

Leistung

1969 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVolvo
ModellV90 D5
TypInscription AWD Automatik
BaureiheV90 (P) (09/16 - 03/20)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungP
Modellstart09/16
Modellende03/18
Baureihenstart09/16
Baureihenende03/20
HSN Schlüsselnummer9101
TSN SchlüsselnummerBFG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)258 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis61900 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeD4204T23
Leistung maximal in kW (Systemleistung)173
Leistung maximal in PS (Systemleistung)235
Drehmoment (Systemleistung)480 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)NOx-Speicherkat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Bi-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1969 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)173 kW (235 PS) / 480 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4936 mm
Breite1879 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2019 mm
Höhe1475 mm
Radstand2941 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal560 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1526 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1959 kg
Zul. Gesamtgewicht2400 kg
Zuladung441 kg
Anhängelast gebremst 12%2200 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast110 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,2 s
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)129 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Hüftschutz
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
Kindersitz integriert320 Euro
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse, City-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronische Stabilitätskontrolle
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
Aktivlenkungnicht bekannt
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungSerie
StauassistentSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentPaket
KreuzungsassistentSerie
Querverkehrassistent hintenPaket
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)1350 Euro
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 150.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis61900 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Einparkassistent770 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungSensus Connect
Navigation1170 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
Notruffunktion1020 Euro
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung960 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Volvo V90 D5
Volvo V90 D4
Volvo V90 D3
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kombi der oberen Mittelklasse (173 kW / 235 PS)
Volvo V90 D5
2,5
3,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,2

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3
Verarbeitung

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,4
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,7

Alltagstauglichkeit

2,8

Alltagstauglichkeit

2,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,6

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

2,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,1

Kofferraum-Volumen

2,1

Kofferraum-Volumen

2,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,6

Kofferraum-Variabilität

2,6

Kofferraum-Variabilität

2,6
Innenraum gesamt

Innenraum

2,5

Innenraum

2,5

Innenraum

2,5
Bedienung

Bedienung

2,5

Bedienung

2,5

Bedienung

2,5
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,7

Multimedia/Konnektivität

1,7

Multimedia/Konnektivität

1,7
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6

Raumangebot vorn

2,6
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6

Raumangebot hinten

2,6
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,8

Innenraum-Variabilität

2,8

Innenraum-Variabilität

2,8
Komfort gesamt

Komfort

1,8

Komfort

1,8

Komfort

1,9
Federung

Federung

1,9

Federung

1,9

Federung

2,3
Sitze

Sitze

1,7

Sitze

1,9

Sitze

1,9
Innengeräusch

Innengeräusch

2,4

Innengeräusch

2,5

Innengeräusch

2,3
Klimatisierung

Klimatisierung

1,4

Klimatisierung

1,4

Klimatisierung

1,4
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,6

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

1,9
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,6

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

2,2
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,9

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,5

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,9

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,1
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

1,9

Fahrstabilität

1,9
Lenkung

Lenkung

2,1

Lenkung

2,2

Lenkung

2,2
Bremse

Bremse

1,5

Bremse

2,3

Bremse

2,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,3

Kindersicherheit

2,6

Kindersicherheit

2,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,5

Fußgängerschutz

2,5

Fußgängerschutz

2,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

4,8

Umwelt/EcoTest

3,9

Umwelt/EcoTest

2,8
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,3

Verbrauch/CO2

4,9

Verbrauch/CO2

4,4
Schadstoffe

Schadstoffe

5,3

Schadstoffe

2,9

Schadstoffe

1,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

411

/ Monat

32,9 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

129 €

Fixkosten

128 €

Werkstattkosten

154 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung258 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/23/24
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.309 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des Volvo S90/V90

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl24 Punkte
Schadstoffe7 Punkte
C0217 Punkte
Testdatum10/2016

Ecotest im Detail

Verbrauch4,9 / 6,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,7 / 5,4 / 7,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß129 / 198 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 25 mg/km

CO: 11 mg/km

NOx: 267 mg/km

Partikelmasse: 0,0 mg/km

Partikelanzahl: 0,08404 10/km

Leistung173 kW
Hubraum1969 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartDiesel
Max.Drehmoment480 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Für die CO2-Bilanz von 198 g/km erhält der V90 D5 Inscription AWD Automatik nur 17 Punkte im EcoTest. Aus der Messung resultiert ein Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Innerorts genehmigt sich der Kombi trotz Start-Stopp-System 6,7 l/100 km. Außerorts liegt der Verbrauch bei 5,4 l und auf der Autobahn bei 7,2 l/100 km.Beim Schadstoffausstoß patzt der große Kombi. Aufgrund des einfachen Abgasnachbehandlungssystems mittels NOx-Speicherkat, fällt der NOx-Ausstoß insgesamt hoch und das Ergebnis mit sieben Punkten in diesem Kapitel schlecht aus. Insgesamt erhält der Volvo im EcoTest nur einen von fünf Sternen.