Toyota Urban Cruiser: So surrt Toyota 2025 durch die Stadt
Von Redaktion

Toyota will sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren massiv ausbauen. Den Anfang macht 2025 der Urban Cruiser. Ein echter Toyota ist er allerdings nicht. Erste Infos.
Toyota Urban Cruiser: Kleines Elektro-SUV
Zwei Batteriegrößen: 49 und 61 kWh
Preis ab rund 30.000 Euro für das Basismodell
Die vorerst noch überschaubare Elektroflotte von Toyota wird im Sommer 2025 um das batterieelektrisch angetriebene Kompakt-SUV Urban Cruiser erweitert. Das Design des 4,28 Meter langen Fünftürers, ein Schwestermodell des Ende 2024 vorgestellten Suzuki eVitara, setzt auf selbstbewusste Kanten und Linien, eine hohe Fronthaube sowie Unterfahrschutz-Elemente.
Genug Platz im Urban Cruiser
Mit einem Radstand von 2,70 Metern verspricht der Stromer zudem einen geräumigen Innenraum. Dank einer in Längsrichtung verschiebbaren Rückbank sollen die Fondpassagiere bei Bedarf besonders viel Beinfreiheit genießen können. Die Lehne der Rückbank lässt sich zudem in der Neigung verstellen und im Verhältnis 40:20:40 umklappen. Eine Angabe für das Kofferraumvolumen macht Toyota noch nicht. Beim Suzuki-Pendant sind es 306 Liter.

1 von 3

