






1 von 5
Testergebnis
November 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 1,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
variabler Innenraum/Kofferraum
einfache Bedienung
komfortable Federung
sichere Fahreigenschaften
niedriger Verbrauch
Schwächen
unkomfortable Sitze im Fond
schwache Heizung im Fond
Fazit zum Skoda Yeti 2.0 TDI Ambition (11/09 - 10/13)
Der puristisch gestaltete Skoda Yeti bietet auf 4,22 m Länge gute Platzverhältnisse und einen akzeptablen Kofferraum. Dieser kann bei Bedarf durch umklappen oder ausbauen der dreigeteilten Rücksitze variabel erweitert werden. Durch ausbauen des Mittelsitzes können die beiden Außensitze nach innen verschoben werden und bieten so für zwei Insassen im Fond großzügige Platzverhältnisse. Auch der Fahrer fühlt sich schnell wohl. Das einfach und sinnig gestaltete Cockpit erfordert kaum Eingewöhnungszeit, man findet alle Bedienelemente dort wo man sie auch erwartet. Der 110 PS Basisdiesel sorgt für zufriedenstellende Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch. Gegen Aufpreis gibt es auch einen Allradantrieb, auf welchen man aber bei Fahrten auf befestigter Straße bedenkenlos verzichten kann. Hier zeigt der Yeti einen guten Federungskomfort und sichere Fahreigenschaften. Insgesamt ein stimmiges Fahrzeug mit kaum Schwächen und einer guten Wirtschaftlichkeit, welches in der getesteten Variante ab 24.290 Euro erhältlich ist.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Yeti 2.0 TDI Ambition (11/09 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen