






1 von 5
Testergebnis
Juni 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
variabler Innenraum inkl. Kofferraum
sehr gut schaltbares Getriebe
großzügige Platzverhältnisse vorn
gutes Crashverhalten
Schwächen
hoher Verbrauch/CO2-Ausstoß
hohe Betriebskosten
großer Wertverlust
Fazit zum Skoda Yeti 1.4 TSI Green tec Ambition (11/11 - 10/13)
Seit November 2009 wird der Skoda Yeti verkauft und hat sich inzwischen seinen Freundeskreis geschaffen. Vor allem der extrem flexible Innenraum begeistert die Fans. Die Bedienung ist einfach, die Verarbeitung gut und der Sicherheitsstandard hoch - der Skoda Yeti ist einfach ein grundsolides Fahrzeug. In der Green tec-Variante sind Spritspar-Technologien wie ein Start-Stopp-System, eine Bremsenergie-Rückgewinnung und rollwiderstandsoptimierte Leichtlaufreifen verbaut, welche den Krafstoffverbrauch reduzieren sollen. Die Motorisierung des 1.4 TSI Green tec kann aber nicht vollends überzeugen. Der Motor läuft zwar vibrationsarm und kultiviert und sorgt für ordentliche Fahrleistungen, der Verbrauch ist aber zu hoch. Ein gemittelter Testverbrauch von 7,2 Litern auf 100 Kilometer passt nicht in die heutige Zeit. Im akzeptablen Grundpreis von 23.290 € ist bereits eine umfassende Ausstattung inbegriffen.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Yeti 1.4 TSI Green tec Ambition (11/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen