





1 von 8
Testergebnis
Mai 2023
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung innen und außen
hohe aktive und passive Sicherheit
für Kleinwagen komfortables Fahrwerk
gutes Platzangebot vorn wie hinten
saubere Abgase
Schwächen
träge Leistungsentfaltung bei niedrigen Drehzahlen
einfache Materialien im Innenraum
Fazit zum Skoda Fabia 1.0 TSI Style (07/21 - 04/23)
Der Fabia ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Es ist bekannt, dass er im Vergleich zum Konzernbruder Polo weitgehend gleiche Technik, bessere Platzverhältnisse und einen etwas niedrigeren Preis bietet. Damit ist der Fabia schlichtweg einer der besten Kleinwagen, den man derzeit kaufen kann. Auch mit dem turboaufgeladenen Dreizylinder unter der Haube kommt man mittlerweile gut klar. Er ist keine Rüttelkiste und seit seiner Einführung diesbezüglich schon deutlich verbessert worden. Wer aber noch den geschmeidigen 1,2-Liter-Vierzylinder aus dem alten Fabia kennt, weiß schon, dass man hier einfach Abstriche beim Thema Akustik und Leistungsentfaltung machen muss. Dafür ist unser Testverbrauch der schwächeren, 95-PS-Variante des Turbodreizylinders mit 5,4 l auf 100 km absolut in Ordnung, vor allem weil man diesen Wert auf der Landstraße noch merklich drücken kann. Da zudem die Abgase mustergültig gereinigt werden, gibt es satte 84 Punkte im ADAC Ecotest. Für einen Benziner ohne jegliche Hybridisierung ist das ein Wort. Auch abseits des Motors macht der Fabia die gewohnt gute Figur. Er federt trotz der eher einfachen Fahrwerkstechnik manierlich, ist sehr fahrsicher, geht bei Bedarf auch zackig ums Eck, bremst gut und vor allem ist er ein Skoda: Holt aus den Außenmaßen viel Innenraum heraus und steht im Alltag mit allerhand cleveren Kleinigkeiten parat, wie etwa dem Regenschirm in der Türverkleidung. Da der Fabia kein Geheimtipp mehr ist, preist Skoda den Wagen selbstbewusst ein. Zwar kostet der Testwagen mit knapp 29.000 Euro (Grundpreis: 22.250 Euro) immer noch weniger als ein Polo mit gleicher Ausstattung, zu den günstigsten Kleinwagen zählt der Tscheche aber nicht.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Fabia 1.0 TSI Style (07/21 - 04/23) als PDF.
PDF ansehen