Allgemeine Daten zum Skoda Fabia Combi 1.4 TDI DPF Ambiente (01/08 - 04/10)

1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Ausstattung
viel Platz für Mensch und Koffer
komfortables, sicheres Fahrwerk
wenig Sonneneinstrahlung
leichte, funktionelle Bedienung
hohe Crashsicherheit
gute Wertstabilität
Schwächen
Front nicht im Blick
kein Xenon zu haben
brummiger Dieselmotor
teure Haftpflichtversicherung
Rußfilter nicht für Basismodell
Fazit zum Skoda Fabia Combi 1.4 TDI DPF Ambiente (01/08 - 04/10)
Skoda präsentiert den neuen, minimal vergrößerten Fabia Kombi mit der pfiffigen Front des Schräghecks und des Roomster. Beim Heck ging dem Designer offensichtlich die Puste aus, denn das sieht ähnlich bieder aus, wie beim Vorgänger. Obwohl außen kaum größer, ist der Kofferraum um 20 l gewachsen, auch steigt man nun bequemer ein und aus. Im Ambiente ist alles Wichtige vorhanden, sogar die Klimaanlage und das Radio. Xenonscheinwerfer sind aber nicht erhältlich. Der Dreizylinder hat ordentlich Kraft, ist aber auch nicht gerade ein Kostverächter. Leider brummt er arg, was wohl hauptsächlich auf das veraltete Pumpe Düse-Einspritzsystem zurückzuführen ist. Der Rußpartikelfilter kostet Aufpreis, beim schwächeren, durchaus ausreichend munteren Dieselmotor gibt’s dieses Abgasreinigungssystem nicht. Die fünf Gänge lassen sich gut schalten, ein Automatikgetriebe ist nicht zu haben. Erfreuliches gibt es vom Sitz- und Federungskomfort zu berichten, der mit weit größeren Fahrzeugen mithalten kann. Fazit: Neben dem Peugeot 207 und Renault Clio Grandtour der einzig erhältliche Kombi im Kleinwagenformat. Hat viel Platz für Mensch und Koffer, ist prima verarbeitet und fährt gut. Mit dem unkultivierten Dieselmotor ziemlich teuer: 17.340 €.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Fabia Combi 1.4 TDI DPF Ambiente (01/08 - 04/10) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Skoda Fabia Combi 1.4 TDI DPF Ambiente (01/08 - 04/10)

17.720 €
Grundpreis
4,8 l/100 km
Verbrauch
59 kW (80 PS)
Leistung
1422 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Fabia Combi 1.4 TDI DPF |
Typ | Ambiente |
Baureihe | Fabia (5J) Combi (01/08 - 04/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 5J |
Modellstart | 01/08 |
Modellende | 04/10 |
Baureihenstart | 01/08 |
Baureihenende | 04/10 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | AFY |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 156 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 17720 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | *BNV* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 59 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 80 |
Drehmoment (Systemleistung) | 195 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Pumpe-Düse |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1422 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 59 kW (80 PS) / 195 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2200 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4239 mm |
Breite | 1642 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1895 mm |
Höhe | 1498 mm |
Radstand | 2462 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 480 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1460 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1225 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1665 kg |
Zuladung | 440 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1000 kg |
Anhängelast ungebremst | 450 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 50 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/55R15H |
Reifendruckkontrolle | 60 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 13,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 173 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 6,0 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 127 g/km |
Tankgröße | 45,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | 200 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 17720 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 460 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | 190 Euro |
Einparkhilfe | 260 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Dance |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 410 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum2,0 |
---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung2,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,2 | Licht und Sicht3,1 | Licht und Sicht2,7 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,4 | Ein-/Ausstieg2,4 | Ein-/Ausstieg2,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen0,6 | Kofferraum-Volumen0,6 | Kofferraum-Volumen0,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit1,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,7 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,2 | Kofferraum-Variabilität2,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,2 | Innenraum2,2 | Innenraum2,1 |
---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,7 | Bedienung1,9 | Bedienung1,7 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 | Raumangebot vorn2,0 | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,7 | Raumangebot hinten2,7 | Raumangebot hinten2,7 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 | Komfort2,6 | Komfort2,4 |
---|---|---|---|
Federung | Federung2,3 | Federung2,4 | Federung2,4 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,3 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,2 | Innengeräusch3,8 | Innengeräusch3,0 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,8 | Klimatisierung2,8 | Klimatisierung2,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,4 | Motor/Antrieb3,3 | Motor/Antrieb2,5 |
---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen2,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung5,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,3 | Schaltung/Getriebe2,3 | Schaltung/Getriebe2,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt5,0 | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften2,3 | Fahreigenschaften1,9 |
---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,5 | Fahrstabilität1,9 | Fahrstabilität1,7 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt2,0 |
Lenkung | Lenkung2,3 | Lenkung2,3 | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse1,3 | Bremse2,9 | Bremse1,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,4 | Sicherheit2,5 | Sicherheit2,4 |
---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,7 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,3 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,7 | Passive Sicherheit - Insassen2,7 | Passive Sicherheit - Insassen2,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,5 | Kindersicherheit1,5 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,6 | Umwelt/EcoTest1,7 | Umwelt/EcoTest2,6 |
---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO21,8 | Verbrauch/CO24,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,9 | Schadstoffe1,5 | Schadstoffe0,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
18.180 €
Informationen zur Berechung
344 € / Monat | 27,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 43 € |
Betriebskosten | 123 € |
Fixkosten | 80 € |
Werkstattkosten | 98 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 156 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/11/15 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 404 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 188 € |
Rückrufe & Mängel des Skoda Fabia
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2014 |
Anlass | Kraftstoffverlust an Rissen des Kraftstofffilterdeckels |
Betroffene Modelle | Fabia Combi 2. Generation (01/08 - 04/10), Fabia Combi Scout 2. Generation (05/09 - 04/10), Fabia Combi Scout 2. Generation (06/10 - 06/14), Fabia Scout 2. Generation (06/10 - 06/14), Fabia2. Generation (06/10 - 06/14), Praktik, Roomster Scout 1. Generation (06/10 - 02/15), Roomster1. Generation (06/10 - 02/15) |
Variante | 1.2 TDI 55 kW Dieselmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Mai 2010 bis Jun. 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.237 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die in den Kraftstoffleitungen auftretenden Druckpulsationen bringen die Leitungen zum Schwingen und führen im Anschlussbereich am Kraftstofffilterdeckel zu Rissen. Dort kann dann Dieselkraftstoff austreten und zu Verschmutzungen führen. Die Händler prüfen den Dieselkraftstofffilter und tauschen diesen ggf. aus. Der Rückruf ist Ende Oktober 2014 angelaufen, dauert eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Skoda Fabia, 2009 |
Betroffene Baugruppe | Kolben |
Mangelbeschreibung | Motorschaden, mittlere Kolben / Pleuelstange defekt! Gem. Werkstatt Verschleiß der Nockenwelle und Hydrostößel! Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet. Leider Wartung 2 von 3 mal nicht durch Vertragswerkstatt, keine Kulanz oder sonstiges, Nach 3,5 Jahren und 119.000 Km leider wiirtschaftlicher Totalschaden |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 3600 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 119000 |
Leistung in kW | 59 |
Hubraum | 1422 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 56 Punkte |
Schadstoffe | 37 Punkte |
C02 | 19 Punkte |
Testdatum | 03/2008 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,8 / 5,7 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 7,0 / 4,6 / 6,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 127 / 171 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 59 kW |
Hubraum | 1422 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 195 Nm bei 2200 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Fabia hat mit dem 1,4 Liter Dieselmotor einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 l auf 100 km. Innerorts konsumiert er 6,0 l, außerorts 4,1 l und auf der Autobahn 6,2 l. Innerhalb seiner Fahrzeugklasse mit Dieselmotor gerade noch durchschnittliches, fast schon schlechtes Ergebnis.Die Schadstoffanteile im Abgas sind gering. Die gesundheitsschädigenden Rußpartikel werden von einem geschlossenem Filtersystem aufgsammelt.