





1 von 4
Testergebnis
August 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gutes Platzangebot vorne
bequeme Sitze (Sportkomfortsitze)
gute Fahrleistungen
sehr kultivierter Motor
sicheres Fahrwerk
gut abgestimmte Lenkung
Schwächen
Sportfahrwerk zu straff
nach hinten schlechte Sicht
ungünstige Versicherungseinstufung
Fazit zum SEAT Leon 1.4 TSI Stylance (01/08 - 12/08)
Für den León von Seat gibt es jetzt auch den famosen 1,4-l-Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer mit Turbolader. Er leistet im Seat wie bei Audi 125 PS und verhilft dem Kompaktwagen zu ansehnlichen Fahrleistungen, trotz lang übersetztem Getriebe. Wer zurückhaltend fährt, wird an der Zapfsäule mit einem günstigen Verbrauch belohnt. Unter den Benzinmotoren ist diese Variante eine klare Empfehlung. Wie gewohnt bietet der León gute Verarbeitung, wobei die Materialqualität den nötigen Abstand zu VW und Audi hält. Die Ausstattung ist umfangreich, der Preis aber nicht gerade ein Schnäppchen. Dennoch handelt es sich bei der getesten Variante um ein rundum gelungenes und empfehlenswertes Paket. Auf das Sportfahrwerk kann man aber getrost verzichten, es ist besonders auf längeren Strecken eindeutig zu hart.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon 1.4 TSI Stylance (01/08 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen