





1 von 4
Testergebnis
Januar 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
funktionelle Bedienung
vorne viel Platz
ausgewogene Federung
Sportsitze
sehr sichere Straßenlage
kräftige Bremsen
günstige Versicherungen
Schwächen
schräge Frontscheibe
nach hinten schlechte Sicht
hoher Verbrauch
Fazit zum SEAT Leon 2.0 FSI Stylance (09/05 - 05/07)
Der neue Leon sieht aus wie der Altea, nur viel flacher, die Basis ist der VW Golf. Es gibt ihn ausschließlich 5-türig. Der 2,0 FSI-Motor (110 kW) ist kräftig und läuft ruhig, geht aber mit dem teueren Super Plus-Benzin nicht gerade sparsam um. Serienmäßig hat das Getriebe sechs Gänge, ein Automatik-Getriebe mit der bereits von VW und Audi bekannten Doppelkupplung ist gegen Aufpreis zu haben. Fazit: Genauso perfekt wie der Golf aber mit rassiger Form und dazu noch günstigerem Anschaffungspreis. Konkurrenten: Audi A3, Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda 3, Opel Astra, Peugeot 307, VW Golf und Toyota Corolla.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon 2.0 FSI Stylance (09/05 - 05/07) als PDF.
PDF ansehen