





1 von 4
Testergebnis
Oktober 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
funktionelle Bedienung
vorne viel Platz
körpergerechte Sitze
sehr sichere Straßenlage
sehr gute Fahrleistungen
kräftige Bremsen
wertstabil
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
Frontscheibenspiegelung
brummiger Motor
hohe Fixkosten
Fazit zum SEAT Leon 2.0 TDI DPF Stylance (12/05 - 03/09)
Der Leon beruht auf Basis des VW Golf, es gibt ihn ausschließlich 5-türig. Der 2,0 TDI-Motor mit 103 kW sorgt für sehr gute Fahrleistungen und geht dabei sparsam mit dem teuren Dieselkraftstoff um. Wermutstropfen ist der etwas brummige, raue Lauf, besonders wenn sich die Nadel des Drehzahlmessers der 4000-Umdrehungen-Markierung nähert. Serienmäßig hat das Getriebe sechs Gänge, die sehr gut abgestuft und sehr leicht zu schalten sind. Gegen Aufpreis gibt es das bewährte DSG-Automatik-Getriebe, das sich durch schnelles, ruckfreies Schalten auszeichnet, ohne dass dabei der Verbrauch ansteigt, wie bei konventionellen Wandlerautomaten. Fazit: Genau so perfekt wie der Golf, aber mit rassigerer, dafür unübersichtlicherer Form und dazu günstigerem Anschaffungspreis (23.390 €).
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon 2.0 TDI DPF Stylance (12/05 - 03/09) als PDF.
PDF ansehen