





1 von 7
Testergebnis
März 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
gute Serienausstattung
viele Assistenten verfügbar
agiles und sicher abgestimmtes Fahrwerk
sauberer Motor
attraktive Preisgestaltung
gute Auswahl an Motor- und Antriebsvarianten
Schwächen
erhöhter Verbrauch
mit 2,1 m recht breit für ein Kompakt-SUV
Fazit zum SEAT Ateca 1.5 TSI ACT FR DSG (7-Gang) (10/18 - 07/19)
Seit Seat den großen Tarraco vorgestellt hat, geht der kleinere Bruder Ateca in der öffentlichen Wahrnehmung etwas unter. Dabei ist er ein interessantes Modell: Die relativ kompakten Ausmaße und der Wendekreis von knapp unter elf Metern erleichtern die Parkplatzsuche und das Rangieren. Gleichzeitig bietet der Innenraum selbst vier Erwachsenen und deren Gepäck angemessenen Platz. Das Ein- und Aussteigen fällt leicht, weil die Türen groß genug sind. Es gibt also genug praktische Argumente. Sein Außendesign macht in der FR-Ausstattung aber auch etwas her, alle Karosserie-Elemente sind in Wagenfarbe lackiert oder silber abgesetzt. Setzt man den Ateca in Fahrt, fällt schnell das recht straffe Fahrwerk auf - dieses wird Seat als sportlich orientierte Marke gerecht, vergisst dabei aber nicht das nötige Mindestmaß an Komfort für die Passagiere. Der 1,5 Liter große Benziner ist ein recht rauer Geselle und neigt bei hohen Drehzahlen zu vernehmlichem Dröhnen, verbrennt den Kraftstoff aber sauber, auch dank nun serienmäßigem Ottopartikelfilter. So unterbietet er die Grenzwerte der neuen Schadstoffnorm Euro 6d-TEMP. Die Automatik, ein 7-Gang-DSG mit trockenen Kupplungen, schaltet ordentlich und versteht sich recht gut mit dem TSI. Will man den vollen Umfang der verfügbaren Assistenten wie Stauassistent oder ACC mit Stop-and-Go nutzen, ist das Automatikgetriebe erforderlich. Die getestete Variante des Ateca gibt es ab 30.795 Euro, ein angesichts der guten Serienausstattung ordentlicher Preis. Gut, dass Seat darüber hinaus faire Preise für weitere Extras aufruft - selbst ein sehr gut ausstaffierter Ateca geht preislich nicht durch die Decke.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Ateca 1.5 TSI ACT FR DSG (7-Gang) (10/18 - 07/19) als PDF.
PDF ansehen