






1 von 5
Testergebnis
September 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide, erhöhte Karosserie
bequemer Zustieg
gutes Sitzen, auch hinten
funktionelle Bedienung
sehr gute Fahrleistungen
Ruß-Partikelfilter Serie
sehr sicher
Schwächen
schlechte Rundumsicht
Innenraum wenig variabel
Sportfahrwerk zu straff
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum SEAT Altea 2.0 TDI DPF FR (02/06 - 03/09)
Das extravagante Mitglied der Seatfamilie: Es fällt durch seine erhöhte Designerkarosserie auf, bietet viel Platz, aber nicht die Vorteile eines variablen Vans. Der 2,0 l-Dieselmotor ist nach kurzer Anfahrschwäche äußerst kräftig und hat einen Ruß-Partikelfilter. Allerdings ist er nur Mittelmaß, was Verbrauch und Kultiviertheit betrifft . Ein Automatikgetriebe gibt es nicht. Fazit: Eine kompakte, dabei geräumige Limousine, die für vier Personen gleichermaßen guten Sitzkomfort bietet, allerdings mit einem unangenehm hartem Sportfahrwerk als Tribut an die weitgehend gute Straßenlage. Nicht billig: 25.990 €.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Altea 2.0 TDI DPF FR (02/06 - 03/09) als PDF.
PDF ansehen