






1 von 5
Testergebnis
September 2013
- Karosserie/Kofferraum
1,8
- Innenraum
1,5
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
großer Kofferraum
bequemer Ein- und Ausstieg
sehr gute Platzverhältnisse
komfortable Sitze
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
großer Wendekreis
teuer in der Anschaffung
hoher Verbrauch
Fazit zum SEAT Alhambra 2.0 TDI Start&Stop Style DSG (08/13 - 04/15)
In der Zwischenzeit hat sich der Alhambra neben dem baugleichen VW Sharan zum zweiten Platzhirsch unter den Mittelklasse-Vans entwickelt. Für die praktische Großraumlimousine interessiert sich ein großer Kundenkreis, doch so mancher schreckt vor dem hohen Kaufpreis zurück, auch wenn der Alhambra etwas weniger als der Sharan kostet. Das Konzept ist absolut stimmig. Nicht nur, dass der Familienvan üppige Platzverhältnisse bietet, er ist auch hochwertig verarbeitet und intuitiv bedienbar. Die hinteren Schiebetüren sorgen für bequemes Ein- und Aussteigen. Der Alhambra ist als Fünf- und Siebensitzer lieferbar. Auch in der dritten Sitzreihe können Erwachsene großzügig Platz nehmen. Die guten Sport-Komfortsitze (optional) und der geringe Geräuschpegel im Innenraum bieten viel Komfort. Der 2,0-TDI-Motor mit 130 kW/177 PS sorgt für ordentlichen Vortrieb, verbraucht aber in Verbindung mit dem DSG-Getriebe etwas zu viel. Zu mehr als drei Sternen im ADAC EcoTest reicht es nicht. Insgesamt ein gelungenes Fahrzeug mit wenig Schwächen. Der hohe Grundpreis von gut 37.000 Euro schreckt jedoch ab.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Alhambra 2.0 TDI Start&Stop Style DSG (08/13 - 04/15) als PDF.
PDF ansehen