





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz und großer Kofferraum
sichere Fahreigenschaften
hohe passive Sicherheit
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
kein Autobahnblinker
schwache Heizung
hinten zu niedrige Kopfstützen
Fazit zum Renault Scénic dCi 110 FAP Dynamique EDC (05/10 - 02/12)
en Scénic bietet Renault nach wie vor in zwei unterschiedlich langen Versionen an. Der Grand Scénic hat einen rund sieben Zentimeter längeren Radstand als das getestete Modell. Es bietet dennoch viel Platz im Innenraum. Auch der Kofferraum ist großzügig angelegt, noch dazu kann man die Einzelsitze in der zweiten Reihe ausbauen. Das nun straffer abgestimmte Fahrwerk erweist sich als sehr sicher im ADAC-Ausweichtest. Der Fahrkomfort allerdings leidet darunter, weil die Insassen nun Hindernisse und Querfugen deutlich zu spüren bekommen. Angetrieben wird der Van von einem 1,5-l-Dieselmotor mit 110 PS, ein gut arbeitendes Doppelkupplungs-Getriebe (EDC) überträgt dessen Leistung an die Antriebsräder. Das Fahrzeug ist ordentlich verarbeitet und die getestete Version (Dynamique) kann mit einer umfangreichen Funktions- sowie Komfortausstattung punkten. Das hat jedoch auch seinen Preis: Das Familienfahrzeug ist ab 24.500 Euro zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Scénic dCi 110 FAP Dynamique EDC (05/10 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen