





1 von 6
Testergebnis
April 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Voll-LED-Scheinwerfer Serie (ausstattungsabhängig)
großzügiger Innen-/Kofferraum
gute Bremsleistung
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
hoher Kraftaufwand beim Rangieren
großer Wendekreis
kein Fenstereinklemmschutz
erhöhter Ausstoß an Feinstaubpartikeln
Fazit zum Renault Kadjar ENERGY TCe 130 Bose Edition (05/15 - 11/16)
Auch Renault möchte im begehrten, aber hart umkämpften SUV-Segment Marktanteile erobern und setzt mit dem Kadjar auf ein Modell, das weitgehend auf dem Nissan Qashqai basiert. Die Karosserie wurde dafür gekonnt an das Renault-Markengesicht angepasst, die Technik darunter ist jedoch weitgehend mit der des japanischen Bestsellers identisch. Das in der unteren Mittelklasse positionierte SUV wird mit einem Turbobenziner und zwei Turbodieselmotoren angeboten. Im Test tritt der 130 PS starke Turbobenziner an, der im nur 1,4 Tonnen schweren Kadjar stets für ausreichend Vortrieb sorgt, in Sachen Verbrauch aber keine Glanzpunkte setzen kann. Im Test wurde ein Durchschnittsverbrauch von 6,8 l/100 km ermittelt. Zusammen mit dem leicht erhöhten Schadstoffausstoß (Feinstaub und Kohlenmonoxid) hat das französische SUV nicht mehr als drei Sterne im EcoTest verdient. Punkten kann der in Spanien gebaute Renault mit einem großzügig bemessenen Innen- und Kofferraum sowie einem ordentlichen Fahrkomfort. Die Sitze zeigen sich vorn körpergerecht konturiert und sorgen für guten Halt. Umfangreich fällt das Angebot an aktiven Assistenzsystemen aus. Spurverlassenswarner, Verkehrszeichenerkennung und Voll-LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent sind in der getesteten Ausstattungsvariante Serie. Gegen Aufpreis gibt es zudem ein Notbremssystem sowie einen Totwinkelassistenten. Negativ fallen der fehlende Einklemmschutz an den elektrischen Fensterhebern sowie die mäßige Rundumsicht auf. Das Gesamtpaket ist durchaus stimmig, der Anschaffungspreis fällt aber sehr hoch aus. Für den Testwagen müssen mindestens 28.490 Euro aufgewendet werden.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Kadjar ENERGY TCe 130 Bose Edition (05/15 - 11/16) als PDF.
PDF ansehen