





1 von 6
Testergebnis
September 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Voll-LED-Scheinwerfer Serie (ausstattungsabhängig)
großzügiger Innen-/Kofferraum
gute Bremsleistung
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
hoher Kraftaufwand beim Rangieren
großer Wendekreis
kein Fenstereinklemmschutz
Fazit zum Renault Kadjar ENERGY dCi 130 Bose Edition (05/15 - 08/18)
Mit dem Kadjar findet sich ein völlig neues Modell im Fahrzeugportfolio von Renault. Das in der unteren Mittelklasse positionierte SUV wird mit einem Turbobenziner und zwei Turbodieselmotoren angeboten. Im Testwagen sorgt der stärkere 1,6-l-Dieselmotor mit einer Leistung von 96 kW/130 PS für Vortrieb an den Vorderrädern. Die Motorleistung reicht völlig aus, die Leistungsentfaltung ist allerdings etwas unharmonisch. Das Aggregat spricht bei Leistungsforderung bis rund 2.000 1/min kaum an, entfacht sein maximales Drehmoment dann aber recht plötzlich. Das führt zu einem "ruckartigen" Beschleunigen. Das Resultat der Fahrleistungsmessungen fällt zufriedenstellend aus. Ebenso der Kraftstoffverbrauch im ADAC EcoTest, der bei durchschnittlich 5,4 l/100 km liegt. Punkten kann der Kadjar mit einem großzügig bemessenen Innen- und Kofferraum sowie einem ordentlichen Fahrkomfort, auch wenn das Fahrwerk zum Teil etwas hölzern auf feine Unebenheiten anspricht. Die Sitze zeigen sich vorn körpergerecht konturiert und sorgen für guten Halt. Umfangreich fällt das Angebot an aktiven Assistenzsystemen aus. Einen Spurverlassenswarner, eine Verkehrszeichenerkennung und Voll-LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent gibt es in der getesteten Ausstattungsvariante ab Werk. Gegen Aufpreis sind ein Notbremssystem sowie ein Totwinkelassistent erhältlich. Negativ fallen der fehlende Einklemmschutz an den elektrischen Fensterhebern sowie die mäßige Rundumsicht auf. Auch wenn das Gesamtpaket in der Summe stimmig ist, fällt der Anschaffungspreis zu hoch aus. Für den Testwagen müssen mindestens 31.490 Euro aufgewendet werden. In Verbindung mit der getesteten Motorisierung ist der Kadjar gegen einen Mehrpreis von 2.000 Euro auch mit Allradantrieb erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Kadjar ENERGY dCi 130 Bose Edition (05/15 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen