





1 von 7
Testergebnis
März 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Serienausstattung
hohe aktive und passive Sicherheit
gutes Raumangebot
angemessener Verbrauch und saubere Abgase
Schwächen
gewöhnungsbedüftige Bedienung
eingeschränkte Sicht nach hinten
hoher Preis
Fazit zum Peugeot 508 SW 1.5 BlueHDi 130 Allure EAT8 (06/19 - 09/19)
Schöne Kombis müssen nicht Avant heißen, sie können auch das unscheinbare Kürzel SW haben und aus Frankreich kommen. Peugeot hat den 508 neu entwickelt und schick in Schale geworfen. Sein Äußeres fällt auf: Er liegt flach auf der Straße, hat eine aggressive Front mit LED-Lichtern und zeigt die Heckleuchten unter einem durchgehenden dunklen, teiltransparenten Band; beim Auf- und Abschließen führen die LEDs darunter eine kurze Lichtershow auf. Der 508 SW hält aber noch eine weitere Besonderheit unter den Kombis bereit: rahmenlose Scheiben in den Seitentüren. Kurzum, ein wirklich schickes Auto. Innen geht es futuristisch weiter. Die Instrumente sind nach oben und nach vorn gewandert, man erblickt sie nun oberhalb des Lenkrads. Auch die Mittelkonsole erinnert eher an einen Jet als an ein klassisches Auto. Manches mag nicht optimal für Bedienbarkeit und Ergonomie sein, das futuristische Design hebt den 508 SW aber aus der Masse der Mittelklasse-Kombis hervor. In diesem Test trat der große Peugeot mit dem neuentwickelten kleinen Diesel an, er schöpft aus 1,5 Liter Hubraum immerhin 130 PS und maximal 300 Nm Drehmoment. Damit ist der Franzose ordentlich motorisiert, kann aber seinem dynamischen Auftritt nicht ganz gerecht werden. Mehr als die Leistung vermisst mancher die Möglichkeit, das doch recht straffe Standardfahrwerk durch das mit adaptiven Dämpfern zu upgraden, das eine gelungene Kombination aus Komfort und Fahrdynamik bietet. Für den Langstreckeneinsatz könnte das Serienfahrwerk auch etwas kommoder ausgelegt sein. So oder so, der neue 508 SW ist eine sportliche Erscheinung mit umfangreicher Ausstattung, jedoch mit über 38.000 Euro für unsere Testvariante nicht gerade günstig.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 508 SW 1.5 BlueHDi 130 Allure EAT8 (06/19 - 09/19) als PDF.
PDF ansehen