






1 von 5
Testergebnis
April 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Zuladung
variabler Innenraum
gute Sicherheitsausstattung
geringer Kraftstoffverbrauch
geringe Betriebskosten
Schwächen
laut Bedienungsanleitung sind keine Kindersitze auf dem Fondmittelsitz zulässig
mäßige Rundumsicht
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Opel Zafira Tourer 1.6 CNG ecoFlex Edition (Erdgasbetrieb) (01/12 - 11/14)
In Zeiten steigender Spritpreise gewinnen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an Nachfrage. Dessen ist sich Opel bewusst und bietet den Zafira Tourer auch mit einem 1,6-l-Turbomotor an, der auf Erdgasbetrieb optimiert ist. Das Aggregat leistet 150 PS und entfacht ein maximales Drehmoment von 210 Nm. Allerdings hat der Testwagen ein Leergewicht von knapp 1,8 Tonnen - womit sich das Aggregat etwas schwertut. Das spiegelt sich auch bei den Fahrleistungen wider, die nicht besonders gut ausfallen, doch darauf ist der Zafira Tourer CNG auch nicht getrimmt. Beim CNG liegt das Hauptaugenmerk auf dem Kraftstoffverbrauch, hier kann er überzeugen. Beim ADAC EcoTest wurde ein Durchschnittsverbrauch von 4,9 kg Erdgas pro 100 km ermittelt. In Kombination mit den günstigen Erdgaspreisen kann der Opel hier auftrumpfen. Nachteil des Antriebs ist die geringe Reichweite, die im Test 510 km betrug. Punkten kann der Zafira Tourer allerdings auch mit einem großzügigen Platzangebot, üppigen Kofferraummaßen und einer guten Sicherheitsausstattung. Insgesamt ist der Zafira Tourer CNG Edition eine gelungene, aber mit einem Grundpreis von 29.300 Euro nicht besonders günstige Großraumlimousine.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Zafira Tourer 1.6 CNG ecoFlex Edition (Erdgasbetrieb) (01/12 - 11/14) als PDF.
PDF ansehen