Opel Mokka GSE (2025): Von der Rallye auf die Straße

Der ADAC Redakteur Jochen Wielder steht am Opel Mokka GSE
Redakteur Jochen Wieler konnte sich den Opel Mokka GSE schon näher ansehen© Opel

Mit einer leistungsstarken Elektroversion des Mokka wollen die Rüsselsheimer dem Sportlabel GSE neues Leben einhauchen. Der 280 PS starke Opel Mokka GSE kommt Ende 2025 auf den Markt. Alle Infos.

  • Mokka GSE Straßenableger der Rallye-Version

  • Premiere auf der IAA 2025

  • E-Motor mit 207 kW/280 PS Leistung

GSE als sportliche Version

Der Opel Mokka GSE seitlich stehend fotografiert
Kennzeichen GSE: 20-Zoll-Räder, neue Schweller, gelbe Bremsbacken© Opel Automobile GmbH

GSI, GTE oder GSE? Die Älteren unter uns kennen diese Kürzel: Diese Buchstaben durften früher die sportlichen Opel-Modelle stolz im Namen tragen, um den GTIs aus Wolfsburg Paroli zu bieten. In den letzten Jahren war davon allerdings wenig zu sehen – außer einem halbherzigen "GSe" am Heck der Plug-in-Hybride von Astra und Grandland. Und auch das waren eher Vernunft- als Sportmodelle.

Auf der IAA will Opel das Thema GSE wieder groß schreiben, ganz wörtlich übrigens: Die dort vorgestellte Sportversion des Opel Mokka und wohl noch ein weiteres Fahrzeug kommen mit einem großen "E" auf die Bühne. E für Extra-Power!

Mokka GSE: 5,9 Sekunden auf 100 km/h

Der Opel Mokka GSE von hinten stehend fotografiert
Schade: Hinten fehlt jeglicher Hinweis auf das GSE-Modell© Opel Automobile GmbH

Und die hat der Opel Mokka GSE: War bislang bei wenig aufregenden 115 kW/156 PS im Elektro-Mokka Schluss, hat die GSE-Version nun 207 kW/280 PS parat. In 5,9 Sekunden soll der Elektro-Mokka damit auf Tempo 100 schnellen, erst bei 200 km/h ist Schluss. Damit ist der GSE der schnellste Serien-Opel, der derzeit zu haben ist. Richtig gelesen: Der Mokka GSE ist keine Studie, sondern wird genau so gebaut wie hier auf den Bildern zu sehen. Noch in 2025 soll er bei den Händlern stehen.

Drei Fahrmodi stehen zur Wahl:

  • Sport – mit 207 kW/280 PS, 345 Nm, 200 km/h Spitze, sportliche Kalibrierung

  • Normal – mit 170 kW/231 PS, 345 Nm, 180 km/h Spitze

  • Eco – mit 140 kW/190 PS, 300 Nm, 150 km/h, sanfterer Beschleunigung

Damit der frontgetriebene Mokka GSE seine Kraft von bis zu 345 Newtonmetern Drehmoment auf die Straße bekommt, ist ab Werk ein Sperrdifferential vorgesehen. Als Leergewicht gibt Opel weniger als 1,6 Tonnen an. Für ein Elektroauto kein schlechter Wert.

Optisch kommt der Mokka GSE zwar noch recht brav daher. Um die Grilleinsätze im Rallye-Look und neu gestalteten Schweller wahrzunehmen, braucht es schon einen Kennerblick. Am ehesten stechen noch die gelb lackierten Bremssättel aus den aerodynamisch optimierten 20-Zoll-Rädern (!) und die breiten 225/40er Reifen hervor. Optional lässt sich eine schwarz lackierte Motorhaube ordern. Am Heck verzichtet Opel ganz bescheiden auf einen GSE-Schriftzug.

Aktuelle Fahrberichte und Autotests. Kostenlos vom ADAC

Von der Rallye auf die Straße

Der Opel Mokka GSE mit ADAC Logo stehend seitlich fotografiert
So dreht der Mokka GSE in der Rallye-Version künftig seine Runden© Opel

Leistung ist aber nicht alles. Opel hat noch mehr am Mokka geschraubt, damit daraus ein GSE wird. Schließlich betont der Hersteller, dass der Mokka GSE direkt von der Rallye-Version abgeleitet ist, mit der ab 2026 der ADAC Opel Electric Rally Cup bestritten wird. Bisher kam dort der Corsa Electric mit überschaubaren 100 kW/136 PS zum Einsatz.

So sind sämtliche Hochvolt-Komponenten, Motor, Batterie und Kabelbaum von der Rallye-Version übernommen. Die Lenkung wurde neu abgestimmt und soll nun erheblich direkter ausgelegt sein. Ebenso das Fahrwerk mit spezifisch ausgelegten Achsen und neuen Stoßdämpfern, das im Mokka GSE über eine gesunde Härte verfügen dürfte.

Innenraum mit Sportsitzen

Der ADAC Redakteur Jochen Wieler bedient den Bordcomputer des Opel Mokka GSE
Anzeigen in Gelb in der GSE-Version des Mokka© Opel

Und wie sieht der Mokka GSE innen aus? Die beiden vorn Sitzenden nehmen auf speziellen Alcantara-Sportsitzen mit dicken Seitenwangen und entsprechend viel Seitenhalt Platz. Gelb gesteppte Nähte deuten auf die GSE-Version hin, spezifische Alcantara-Türeinsätze ebenfalls.

Zudem gibt es GSE-spezifische Anzeigen auf dem Touchscreen: Performance-Daten, G-Kräfte, Batteriemanagement-Daten oder Beschleunigungswerte werden zumindest den ein oder anderen Sport-Enthusiasten interessieren.

Preis: Mokka GSE ab ca. 42.000 Euro

Die Antriebsbatterie unterscheidet sich in ihrer Kapazität nicht zur gewöhnlichen Elektroversion des Mokka. Heißt: 54 kWh sitzen im Unterboden für eine Reichweite von 336 Kilometern. Nach dem Normzyklus WLTP zumindest, in der Praxis dürfte es weniger sein. Zum Preis hat sich Opel noch nicht geäußert, von rund 42.000 Euro ist aber auszugehen.

Hier finden Sie noch viele weitere Neuvorstellungen, Fahrberichte und Autotests.