





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
große Reichweite mit einer Tankfüllung
gutes Lichtsystem
großzügiges Platzangebot vorn
komfortable Federung
umfangreiche Sicherheitsausstattung
Schwächen
geringe Zuladung
mäßige Rundumsicht
Beifahrersitz ohne Höheneinstellung
großer Wendekreis
Fazit zum Opel Mokka 1.7 CDTI ecoFlex Start&Stop Edition (10/12 - 06/15)
Ob der Mokka, wie es die Werbung verspricht, auffallend anders ist, ist schwer zu beurteilen. Aber sein hohes, energisch wirkendes und ordentlich verarbeitetes Blechkleid gefällt. Stoßfänger und Fahrzeugflanken besitzen unlackierte Schutzelemente, die dem SUV nicht nur Geländetauglichkeit bescheinigen, sondern sich auch in engen Parklücken als sinnvoll erweisen können. Der recht großzügige Innenraum präsentiert sich ebenfalls solide gefertigt und optisch gefällig, Chrom- und Metallic-Applikationen steigern den Qualitätseindruck. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, und das Diesel-Aggregat liefert ordentliche Fahrleistungen. Geschmälert wird das Komfortempfinden jedoch durch die ständige akustische Präsenz des Motors im Innenraum. Punkten kann der Mokka bei der verfügbaren Sicherheitsausstattung. Das adaptive Xenonlicht passt die Lichtverteilung an die Fahrsituation an und leuchtet die Fahrbahn sehr gut aus. Darüber hinaus gibt es eine Kollisionswarnung und einen Spurverlassenswarner sowie eine Verkehrsschilderkennung - aber leider alles gegen Aufpreis. Im Ganzen stellt der Mokka ein gelungenes Gesamtpaket dar, das ab 23.380 Euro erworben werden kann.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Mokka 1.7 CDTI ecoFlex Start&Stop Edition (10/12 - 06/15) als PDF.
PDF ansehen