





1 von 4
Testergebnis
Februar 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
3,2
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,0
- Wirtschaftlichkeit
2,2
0ADAC Urteil Autotest
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
guter Insassenschutz beim Crashtest
günstiger Unterhalt
vorn viel Platz
sichere Fahreigenschaften
bequeme Vordersitze
Schwächen
Kopfstütze hinten Mitte kostet Aufpreis
kein Xenon lieferbar
schlechte Fahrleistungen
Fazit zum Opel Corsa 1.2 LPG ecoFlex Edition (Autogasbetrieb) (3-Türer) (11/11 - 08/14)
Seit vielen Jahren wird der aktuelle Corsa bereits gebaut und ist somit auf Deutschlands Straßen weit verbreitet. Selbst ein Facelift brachte nur geringe Detailveränderungen. Veraltet wirkt er deswegen aber noch lange nicht, auch wenn die Konkurrenz an vielen Stellen etwas frischer wirkt. Der 1,2-Liter-Motor wird mit LPG-Flüssiggas betrieben und erfreut durch moderaten Verbrauch und somit niedrigen Betriebskosten. Die Fahrleistungen sind aber durchwegs enttäuschend: Die 61 kW/83 PS kommen nicht richtig zur Geltung, dem Triebwerk fehlt es an Durchzugskraft. Die vorderen Insassen freuen sich über üppige Platzverhältnisse und langstreckentaugliche Sitze. Der Dreitürer ist in der Ausstattungsvariante Edition ab 16.585 Euro erhältlich und wartet mit einer reichhaltigen Ausstattung auf. Trotzdem sollten Details wie die aktiven Kopfstützen vorn und die mittlere Kopfstütze hinten unbedingt mitbestellt werden. Schade, dass Opel für solch wichtige Details zur Steigerung der passiven Sicherheit die Kunden extra zur Kasse bittet.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Corsa 1.2 LPG ecoFlex Edition (Autogasbetrieb) (3-Türer) (11/11 - 08/14) als PDF.
PDF ansehen