





1 von 4
Testergebnis
August 2013
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,3
- Wirtschaftlichkeit
2,6
0ADAC Urteil Autotest
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Reichweite
großzügiges Raumangebot vorn
fünf Sterne beim Crashtest
niedrige Betriebskosten
Schwächen
recht geringe Zuladung
kein Xenonlicht erhältlich
erschwerter Zustieg nach hinten
großer Wendekreis
Fazit zum Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex Start&Stop Active (07/13 - 03/14)
Der Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX Start&Stop ist das sparsamste Dieselfahrzeug aus dem Hause Opel. Durch Optimierungsmaßnahmen an Motor und Getriebe wurde der CO2-Ausstoß von 94 auf 88 Gramm pro Kilometer gesenkt. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Doch wie schlägt sich der Corsa im EcoTest? Hier wurde ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 Liter auf 100 Kilometer ermittelt - damit reiht er sich im guten Klassenmittelfeld ein. Allerdings fällt der Verbrauch innerorts mit 4,4 l/100 km niedrig aus. Das Sondermodell Active basiert auf der Ausstattungsvariante Selection, bietet aber noch einige Extras wie eine Geschwindigkeitsregelanlage, eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein CD-Radio mit MP3-Funktion aufpreisfrei. Damit hat er nach dem ADAC Ausstattungskorb alle klassenüblichen Ausstattungsdetails, bis auf die Nebelscheinwerfer, an Bord. Zu haben ist der Corsa Active ab 17.620 Euro, aber gegen Aufpreis gibt es noch einige empfehlenswerte und sicherheitsrelevante Extras, wie aktive Kopfstützen vorn, das Halogen-Kurvenlicht und die dritte Kopfstütze im Fond.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex Start&Stop Active (07/13 - 03/14) als PDF.
PDF ansehen