





1 von 4
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
- Wirtschaftlichkeit
2,4
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot vorn
gute optionale Sicherheitsausstattung
insgesamt recht geringe Autokosten
große Reichweite
Schwächen
laut Bedienungsanleitung sind auf dem Fond-Mittelsitz keine Kindersitze erlaubt
mäßige Fahrleistungen
hohe Betriebskosten
Fazit zum Opel Corsa 1.2 ecoFlex Start&Stop Edition (11/11 - 08/14)
Aktuell stellte sich der Corsa mit der kleinsten Motorisierung dem ADAC Autotest. Der 1.2-l-Ottomotor leistet 70 PS und weist ein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 4000 U/min auf - bei vorausschauender und moderater Fahrweise reicht das aus. In der ecoFLEX-Variante besitzt der Opel zusätzlich ein Start/Stop-System, das sowohl den CO2-Ausstoß als auch den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Basismotor verringert. Im Test wurde ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometer ermittelt. Das geht in Ordnung, ist aber nicht die Bestmarke im Klassenvergleich. Dank sehr schadstoffarmer Abgase reicht es aber zu vier Sternen im ADAC EcoTest. Karosserie und Innenraum zeigen sich optisch ansprechend, zudem sind die Platzverhältnisse vorn angenehm. Zu erwerben ist die getestete Variante ab 14.545 Euro - das ist für einen Kleinwagen ein akzeptabler Preis. Allerdings sollten noch einige empfehlenswerte und sicherheitsrelevante Details wie aktive Kopfstützen oder Kurvenlicht zusätzlich geordert werden.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Corsa 1.2 ecoFlex Start&Stop Edition (11/11 - 08/14) als PDF.
PDF ansehen