Allgemeine Daten zum Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop Innovation (04/18 - 08/19)

Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop Innovation (04/18 - 08/19) 1

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Dezember 2018

Karosserie/Kofferraum

3,0

Innenraum

2,6

Komfort

2,6

Motor/Antrieb

2,2

Fahreigenschaften

2,4

Sicherheit

2,3

Umwelt/EcoTest

2,2

ADAC Urteil Autotest

2,4

Autokosten

2,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • agiles Fahrverhalten

  • empfehlenswerte Ergonomiesitze

  • gute Bedienbarkeit

Schwächen

  • zerklüfteter Unterboden

  • rauer Motor

Fazit zum Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop Innovation (04/18 - 08/19)

Wie alle für den Astra lieferbaren Motorisierungen erfüllt auch der 1,6-l-Vierzylinder-Turbodiesel die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Der Selbstzünder mit 136 PS und 320 Nm (2.000 bis 2.250 1/min) gibt zwar insgesamt ein gutes Bild ab, kommt aber nicht völlig kritikfrei davon. Lobend erwähnt werden kann die gebotene Leistung. Zwar spricht der Motor unterhalb von rund 1.800 1/min verhalten an, schiebt darüber aber auffällig kräftig an. Auch Dank Nachbehandlung mit Adblue fallen die Abgase im Ecotest sauber aus. Kritik gibt es allerdings bei der Laufkultur. Der Motor läuft insgesamt rau und macht kein Geheimnis um sein hartes Arbeitsprinzip. So sind seine Vibrationen auch am Lenkrad und in den Sitzen deutlich spürbar. Grundsätzlich muss man beim Astra leichte Komforteinbußen in Kauf nehmen, da das Fahrwerk etwas steifbeinig abgestimmt ist und auch das Geräuschniveau im Innenraum recht hoch ist. Die AGR-Sitze überzeugen allerdings. Darüber hinaus bietet der Opel ab Werk ein Kollisionswarnsystem samt City-Notbremsfunktion und mit den optionalen Intellilux-LED-Scheinwerfern ein gutes Licht. Gegen weiteren Aufpreis sind auch ein adaptiver Geschwindigkeitsregler samt Notbremssystem und ein Totwinkelwarner erhältlich. Insgesamt hat Opel ein rundes Paket geschnürt, das sich nur wenige Schwächen erlaubt. Der Grundpreis des Testwagens liegt allerdings bei 28.360 Euro, damit kann der Astra nicht als Schnäppchen bezeichnet werden.

Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop Innovation (04/18 - 08/19) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop Innovation (04/18 - 08/19)

Astra 1.6 Diesel Start&Stop

28.600 €

Grundpreis

4,8 l/100 km

Verbrauch

100 kW (136 PS)

Leistung

1598 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeOpel
ModellAstra 1.6 Diesel Start&Stop
TypInnovation
BaureiheAstra (B-K) (10/15 - 08/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB-K
Modellstart04/18
Modellende08/19
Baureihenstart10/15
Baureihenende08/19
HSN Schlüsselnummer0035
TSN SchlüsselnummerBGL
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)216 Euro
Grundpreis28600 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeLVL
Leistung maximal in kW (Systemleistung)100
Leistung maximal in PS (Systemleistung)136
Drehmoment (Systemleistung)320 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1598 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)100 kW (136 PS) / 320 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4370 mm
Breite1809 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2042 mm
Höhe1485 mm
Radstand2662 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,1 m
Kofferraumvolumen normal370 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1210 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1378 kg
Zul. Gesamtgewicht1900 kg
Zuladung522 kg
Anhängelast gebremst 12%1700 kg
Anhängelast ungebremst670 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,4 s
Höchstgeschwindigkeit213 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)4,8 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)127 g/km
Tankgröße48,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter12,5 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Hüftschutz
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control Plus
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm Plus
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
LED-Scheinwerfer1450 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung800 Euro
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentPaket
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis28600 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3700 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungR 4.0 IntelliLink
Navigation990 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
Lederausstattung1750 Euro
Metallic-Lackierung560 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Opel Astra 1.0 ECOTEC DI Turbo ecoFlex Start&Stop
Opel Astra 1.6 CDTI ecoFlex Start&Stop
Opel Astra 1.4 DI Turbo Start&Stop
Opel Astra 1.4 ECOTEC CNG
Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop
5 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Schräghecklimousine der unteren Mittelklasse (100 kW / 136 PS)
Opel Astra 1.6 Diesel Start&Stop
2,4
2,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,7

Karosserie/Kofferraum

2,8

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

3,1

Karosserie/Kofferraum

3,0
Verarbeitung

Verarbeitung

2,7

Verarbeitung

2,8

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

3,0
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,6

Alltagstauglichkeit

2,4

Alltagstauglichkeit

2,9

Alltagstauglichkeit

3,3

Alltagstauglichkeit

3,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0

Ein-/Ausstieg

3,0
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

3,5

Kofferraum-Volumen

3,7

Kofferraum-Volumen

3,5
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,9

Kofferraum-Variabilität

2,9

Kofferraum-Variabilität

3,0

Kofferraum-Variabilität

3,1

Kofferraum-Variabilität

2,8
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1

Innenraum

2,5

Innenraum

2,5

Innenraum

2,6
Bedienung

Bedienung

1,9

Bedienung

1,9

Bedienung

2,3

Bedienung

2,3

Bedienung

2,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

2,0

Raumangebot vorn

2,0

Raumangebot vorn

2,0
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,9

Raumangebot hinten

2,9

Raumangebot hinten

2,9
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

3,9

Innenraum-Variabilität

3,9

Innenraum-Variabilität

3,8
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,7

Multimedia/Konnektivität

2,7

Multimedia/Konnektivität

3,0

Multimedia/Konnektivität

-

Multimedia/Konnektivität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,4

Komfort

2,4

Komfort

2,5

Komfort

2,5

Komfort

2,6
Federung

Federung

2,5

Federung

2,7

Federung

2,8

Federung

2,8

Federung

2,9
Sitze

Sitze

1,9

Sitze

1,8

Sitze

2,3

Sitze

2,3

Sitze

2,5
Innengeräusch

Innengeräusch

2,2

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

3,0

Innengeräusch

3,2

Innengeräusch

3,3
Klimatisierung

Klimatisierung

2,8

Klimatisierung

2,7

Klimatisierung

2,0

Klimatisierung

2,0

Klimatisierung

2,2
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,3

Motor/Antrieb

2,2

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,2
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,3

Fahrleistungen

2,8

Fahrleistungen

2,3

Fahrleistungen

3,2

Fahrleistungen

2,2
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,6

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,8

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,9

Schaltung/Getriebe

2,0

Schaltung/Getriebe

1,9
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

3,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,0

Fahreigenschaften

2,3

Fahreigenschaften

2,6

Fahreigenschaften

2,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

2,4
Lenkung

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4

Lenkung

2,4
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

1,7

Bremse

2,3

Bremse

3,2

Bremse

2,5
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,5

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,3

Sicherheit

2,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,3

Passive Sicherheit - Insassen

2,5

Passive Sicherheit - Insassen

2,5

Passive Sicherheit - Insassen

2,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,2

Kindersicherheit

2,1

Kindersicherheit

2,8

Kindersicherheit

2,8

Kindersicherheit

2,9
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,5

Fußgängerschutz

1,7

Fußgängerschutz

2,4

Fußgängerschutz

2,4

Fußgängerschutz

2,4
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

1,8

Umwelt/EcoTest

3,6

Umwelt/EcoTest

1,7

Umwelt/EcoTest

2,2
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,5

Verbrauch/CO2

2,2

Verbrauch/CO2

3,1

Verbrauch/CO2

1,8

Verbrauch/CO2

3,4
Schadstoffe

Schadstoffe

1,9

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

4,0

Schadstoffe

1,5

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

32.300 €

Informationen zur Berechung

413

/ Monat

33,1 ct

/ km

Wertverlust

56 €

Betriebskosten

127 €

Fixkosten

105 €

Werkstattkosten

124 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung216 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/18/21
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Opel Astra

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2022
AnlassVerletzungsgefahr durch defekten Gasgenerator des Fahrerairbags
Betroffene ModelleAstra J (06/11 - 08/18), Astra J (12/09 - 06/12), Astra K (10/15 - 08/19), Cascada 1. Generation (03/13 - 06/19), Meriva B (01/14 - 07/17), Meriva B (05/10 - 11/13), Zafira B (02/08 - 12/14), Zafira C (01/12 - 06/16), Zafira C (06/16 - 06/19)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2010 bis 2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge03 (Deutschland) 18.914 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationVerletzungsgefahr beim Entfalten des Fahrerairbags durch defekten Gasgenerator. Abhilfe: Austausch des Airbagmoduls.
RückrufdatumJanuar 2020
AnlassVerletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Vordersitze
Betroffene ModelleAstra Sports Tourer K (03/16 - 08/19), Astra Sports Tourer K (09/19 - 02/22), AstraK (09/19 - 12/21), AstraK (10/15 - 08/19), Insignia Country Tourer B (07/17 - 03/20), Insignia Grand Sport B (06/17 - 03/20), Insignia GSi Grand Sport B (12/17 - 03/20), Insignia GSi Sports Tourer B (12/17 - 03/20), Insignia Sports Tourer B (06/17 - 03/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12/2019 - 12/2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.325 (Deutschland)
Dauer4 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationMöglicherweise sind Verschweißungen der unteren Querträger der Rückenlehne fehlerhaft. Dies kann zur Folge haben, dass der Sitz bei einem Unfall nicht die geforderte Crashstabilität zeigt. Abhilfe: In der Werkstatt prüfen Opel-Vertragspartner die Rahmen der Vordersitze und ersetzen diese bei Bedarf.
RückrufdatumJuli 2018
AnlassÖlaustritt an der Turbolader-Ölleitung
Betroffene ModelleAstra Sports Tourer K (03/16 - 08/19), AstraK (10/15 - 08/19), Cascada1. Generation (03/13 - 06/19), Insignia Country Tourer B (07/17 - 03/20), Insignia Grand Sport B (06/17 - 03/20), Insignia Sports Tourer B (06/17 - 03/20), ZafiraC (06/16 - 06/19)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2018 - 04/2018
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDurch Ölaustritt an der Turbolader-Ölleitung besteht Brandgefahr. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumDezember 2016
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht
Betroffene ModelleAstraK (10/15 - 08/19)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge575 (Deutschland)
DauerBis 2 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationIm Falle einer Frontalkollisson könnte der Beifahrer-Airbag sich nicht korrekt entfalten, da der Airbag nicht den Spezifikationen entspricht. Als Abhilfemaßnahme wird das Airbag-Steuergerät getauscht. Die Aktion läuft seit dem vierten Quartal 2016 und ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Opel Astra

Aufgetretene Pannen
  • Ladedruckregelung

    2020-2021

  • Starterbatterie

    2015

  • Turbo-Lader

    2020-2021

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2022

6.2

2021

9.9

2020

12.6

2019

10.1

2018

11.8

2017

11.6

2016

14.3

2015

22.2

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl76 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0226 Punkte
Testdatum11/2018

Ecotest im Detail

Verbrauch4,4 / 5,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch5,6 / 4,8 / 6,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 173 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 6 mg/km

CO: 34 mg/km

NOx: 16 mg/km

Partikelmasse: 0,4 mg/km

Partikelanzahl: 0,09812 10/km

Leistung100 kW
Hubraum1598 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI
MotorartDiesel
Max.Drehmoment320 Nm bei 2000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Astra mit dem 1.6-Diesel-Motor liegt im EcoTest bei 5,5 Liter pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 173 g pro km. Nach den aktuellen Ecotest-Maßstäben reicht das für 26 von möglichen 60 Punkten im CO2-Bereich. Das ist ein zufriedenstellendes Ergebnis. Innerorts verbraucht der Diesel 5,6 l, außerorts 4,8 l und auf der Autobahn 6,5 l alle 100 km.Den größten Schritt hat Opel bei der Abgasreinigung gemacht. Mit der Abstimmung auf die neue Euro 6d-TEMP Abgasnorm hat man eine doppelte Stickoxid-Reinigung verbaut (NOx-Speicherkat und SCR-Kat) und liegt nun weit unter den Grenzwerten - auf dem Prüfstand wie auf der Straße. Die vollen 50 Punkte für saubere Abgase erreicht der Astra in allen Zyklen und bei allen Schadstoffgruppen, die sehr gute Bewertung ist also völlig verdient. Zusammen mit Punkten für den CO2-Ausstoß ergeben sich 76 Punkte und vier von fünf Sternen. Da auch die RDE-Messungen auf den Straßen einwandfrei bestanden wurden, ist der Astra in dieser Konfiguration auch unter Ecotest-Aspekten eine klare Empfehlung.

Auswahl ähnlicher Modelle