




1 von 3
Testergebnis
März 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,9
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
funktionelle Bedienung
gute Sicherheitsausstattung
sichere Straßenlage, ESP
hohe Transportkapazität
variable Sitzanordnung
gut geeignet für Kindersitze
Schwächen
mühsame Sitzverstellung im Fond
schwache Heizung
mäßige Fahrleistungen
Fazit zum Mercedes-Benz Viano kompakt 2.0 CDI Trend (09/06 - 08/10)
Mercedes geht in der Liga der Kleinbusse mit dem Viano an den Start, einem gut verarbeiteten und schicken 8-Sitzer, deren Sitzkonfiguration variabel gestaltet werden kann. Im Test mit einer Schiebetür rechts, gegen Aufpresi bekommt man eine weitere für die linke Seite. Mit dem 115 PS starken Dieselmotor im 200 CDI kommt man komfortabel von A nach B; wer bessere Fahrleistungen will oder öfter mit voller Besetzung oder im Anhängerbetrieb unterwegs ist, sollte besser den 220 oder 300 CDI wählen. Der Verbrauch bleibt mit dieser Motorisierung im Rahmen, einen Partikelfilter besitzt der Mercedes serienmäßig. Der Viano ist ein besonders fahrdynamischer Kleinbus mit guter Straßenlage und feinfühliger Lenkung, der Federungskomfort ist dabei nur durchschnittlich. Qualitativ kann er mit der Konkurrenz mithalten, erreicht aber nicht das Niveau der Mercedes-PKW.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz Viano kompakt 2.0 CDI Trend (09/06 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen